1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Anschöring fegt Türkgücü weg - Töging nur mit Remis

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kirchanschörings Nummer 11, Christian Heinrich, erzielte gleich vier Tore
Kirchanschörings Nummer 11, Christian Heinrich, erzielte gleich vier Tore © beinschuss.de

Mölz-Team zeigt beeindruckende Reaktion

Von wegen Fehlstart. Der SV Kirchanschöring hat sich nach der letztwöchigen Niederlage in Deisenhofen mit einem beeindruckenden 7:0 (4:0)-Heimerfolg über Türkgücü Ataspor München im Kampf um den Meistertitel der Landesliga Südost zurückgemeldet.

Die Mannschaft von Spielertrainer Patrick Mölzl geriet dabei nur einmal in Bedrängnis. In der 22. Minuten hatten die Gäste die Chance, per Strafstoß in Führung zu gehen. Doch SVK-Keeper Lukas Hoyer, der den gesperrten Dennis Kracker vertrat, hielt den Elfmeter und sorgte damit für eine echte Initialzündung in Reihen der Gelb-Schwarzen.

Heinrich mit einem Viererpack

Die brannten fortan ein Feuerwerk ab, das seinesgleichen sucht. Christian Heinrich mit einem Dreierpack (29., 39., 43.) und Manuel Jung (37.) stellten noch vor der Halbzeitpause auf 4:0 für die Hausherren und machten damit früh alles klar.

Doch Kirchanschöring ruhte sich auf dem komfortablen Vorsprung nicht aus, vor allem Heinrich war am Samstagnachmittag in echter Torlaune. Der Stürmer markierte drei Minuten nach Wiederbeginn seinen vierten Treffer, ehe Yasin Gürcan (83.) und ein Eigentor durch Gökhan Üstün (90.+1) für den Endstand sorgten.

Anschöring bleibt damit auf dem Spitzenplatz in der Landesliga Südost, der ärgste Verfolger aus Hallbergmoos bleibt der Mölzl-Elf aber dicht auf den Fersen.

Töging-Verfolger kommt näher

Das erste Heimspiel im Jahre 2015 verlief für den FC Töging nicht nach Wunsch. Die Mannschaft von Mario Reichenberger musste sich nach 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Gerolfing begnügen.

Dabei gingen die Gäste sogar in Führung, Onur Keskin hatte nach 17 Minuten das erste Tor des Nachmittags erzielt. Töging gab sich aber keineswegs geschlagen und konnte durch Bernhard Waldher in der 78. Minute egalisieren.

Der FCT bleibt nach dem Remis weiter auf dem sechsten Tabellenplatz, der Vorsprung auf die Verfolger ist aber etwas kleiner geworden. Dachau behauptete sich gegen Hebertsfelden und ist bis auf einen Punkt an Töging herangerückt.

Auch interessant

Kommentare