Anschöring vor Titelgewinn, Erlbach in Lauerstellung

Töging will dritten Sieg in Folge
SC Kirchheim - SV Kirchanschöring (Samstag, 17:30 Uhr)
Macht der SV Kirchanschöring schon am Samstag die Meisterschaft perfekt? Verliert Hallbergmoos in Ismaning und siegt der SVK bei seinem Gastspiel in Kirchheim, wäre der Titel für die Elf von Patrick Mölzl sicher.
Der Spielertrainer selbst nahm nach dem überragenden 5:1-Erfolg am Mittwoch über den FC Ergolding das Wort "Meisterschaft" in den Mund. "Jetzt wollen wir uns das nicht mehr nehmen lassen, das ist doch klar", sagte Mölzl im Gespräch mit beinschuss.de.
Ein Blick auf die Tabelle macht dabei deutlich, was der 34-Jährige meint. Vier Spieltage vor Schluss haben die Gelb-Schwarzen satte acht Punkte Vorsprung auf den direkten Verfolger aus Hallbergmoos, die Meisterschaft ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Wer den SVK am Mittwoch in Ergolding hat spielen sehen, hegt keinen Zweifel mehr am Titel. Anschöring agierte sehr konzentriert, spielerisch himmelweit überlegen und mit einer Zielstrebigkeit, die ein Scheitern auf der Saison-Zielgeraden nahezu unmöglich macht.
"Wir gehen unseren Weg weiter. Egal wie der Gegner heißt, wir nehmen ihn ernst, bereiten uns präzise vor und gehen mit voller Konzentration ins Spiel. Das wird auch gegen Kirchheim so sein", ergänzte Mölzl. Der 34-Jährige kann am Samstag wieder auf den gleichen Kader wie in Ergolding zurückgreifen, einzig Maximilian Vogl ist fraglich.
ASV Dachau - FC Töging (Samstag, 14:30 Uhr)
Alles besser machen als im Hinspiel will der FC Töging am Samstag in Dachau. In der Hinrunde kassierten die Mannen von Mario Reichenberger eine deutliche und verdiente 1:3-Heimniederlage.
"Im Hinspiel waren wir komplett unterlegen, da hatten wir einfach einen rabenschwarzen Tag. Das gibt es im Fußball ab und an, aber wir haben daraus unsere Lehren gezogen", sagte der FC-Coach im Gespräch mit beinschuss.de.
Trotzdem fährt Reichenberger mit seiner Mannschaft optmistisch in Richtung Dachau. "Wir haben jetzt zwei Spiele in Serie gewonnen, spielen uns Woche für Woche immer besser ein und wollen daher in Dachau dreifach punkten."
Der 39-Jährige kann bis auf Michael Tot (Mandelentzündung) auf den selben Kader zurückgreifen, wie noch in der Vorwoche beim 2:0-Erfolg über den SV Hebertsfelden.
SV Hebertsfelden - SV Erlbach (Samstag 16:00 Uhr)
Nach dem Last-Minute-Sieg über den TuS Holzkirchen will der SV Erlbach gegen das nächste Kellerkind nachlegen. Am Samstag ist die Mannschaft von Robert Berg beim SV Heberstfelden zu Gast.
Mit einem Sieg in Hebertsfelden bleibt der SV Erlbach im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz weiter im Rennen. Vier Spieltage vor dem Saisonende beträgt der Rückstand auf den Zweiten aus Hallbergmoos nur vier Punkte, wobei Erlbach ein Spiel weniger absolviert hat als der VfB.
"Wir bleiben weiter in Lauerstellung. Sollte Hallbergmoos noch einmal Punkte lassen, wollen wir die Gelegenheit natürlich nutzen. Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass wir unsere Hausaufgaben erledigen", sagte Berg gegenüber beinschuss.de.
Der SV-Coach erwartet in Hebertsfelden eine unangenehme Aufgabe. "Ich rechne mit einem Gegner, der aus einer kompakten Defensive heraus kommt und über weite Bälle und schnelle Konter sein Glück suchen wird. Das heißt für uns, dass wir in der Abwehr konzentriert sein müssen und unsere Torchancen konsequent nutzen sollten," ergänzte der 40-Jährige, der nach viel Verletzungspech im Laufe der Saison am Samstag auf den kompletten Kader zurückgreifen kann.