1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Der Aufstiegskampf nimmt Fahrt auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Freilassing (blau) will die Pole-Position verteidigen
Freilassing (blau) will die Pole-Position verteidigen © beinschuss.de

Freilassing, Kastl und Kolbermoor greifen an

Jetzt geht es an der Tabellenspitze der Bezirksliga richtig rund, seit vergangenen Dienstag ist es im oberen Tabellendrittel wieder kuschlig warm geworden.

Der TSV Kastl hat mit dem Sieg im Nachholspiel über Ampfing zum Spitzenduo aus Freilassing und Kolbermoor aufgeschlossen und befindet sich mit nur drei Punkten Rückstand auf den ESV und auf den SV-DJK in Schlagdistanz.

Klassenerhalt bleibt das Ziel

Beim TSV übt man sich trotz des guten Saisonstarts in Bescheidenheit. "Unsere Zielsetzung hat sich trotz des guten Tabellenstandes nicht verändert. Wir wollen die Klasse halten, das ist die Vorgabe", sagte Kastl-Coach Sven Vetter nach dem Sieg in Ampfing (hier gehts zum Video).

Einen weiteren Schritt in die richtige Richtung kann die Vetter-Elf am Sonntag machen. Dann heißt der Gegner SV Heimstetten II, der am Ende der Tabelle steht und erst drei Punkte in sieben Spielen geholt hat.

Bleibt der ESV ungeschlagen?

Freilassing und Kolbermoor können also vorlegen und haben wie der TSV lösbare Aufgaben vor der Brust. Der ESV Freilassing gastiert am Samstag beim ASV Au, der auf einem Abstiegsrelegationsplatz steht und nach gutem Saisonstart etwas an Substanz verloren hat.

Bleibt Freilassing auch in Au ungeschlagen, würde die Fraisl-Elf die beeinruckende Serie von bislang sieben Spielen ohne Niederlage weiter ausbauen.

Ungeschlagen ist auch weiter der SV-DJK Kolbermoor, der mit dem TSV Moosach die wohl schwerste Aufgabe am Wochenende zu bewältigen hat. Moosach steht mit zehn Punkten im Tabellenmittelfeld und wird für die Mansnchaft von Jochen Reil kein leichter Prüfstein.

Alle weiteren Spiele und die Tabelle findet Ihr hier

Auch interessant

Kommentare