1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Auswärtsknoten geplatzt! Wacker siegt in Fürth

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marius Duhnke erzielte das 2:0
Marius Duhnke erzielte das 2:0 © beinschuss.de

Dem SV Wacker Burghausen ist am achten Spieltag der Regionalliga Bayern mit einem 2:0 (1:0) bei der SpVgg Greuther Fürth II im vierten Anlauf der erste Auswärtssieg gelungen.

Der SVW eroberte sich den zweiten Rang zurück und konnte den Abstand zu Spitzenreiter Jahn Regensburg auf fünf Punkte verkürzen. Die seit nunmehr acht Spielen sieglosen Franken fielen auf einen Direktabstiegsplatz.

SpVgg Greuther Fürth II - SV Wacker Burghausen 0:2 (0:1)

Wacker setzte den Gegner von Beginn an unter Druck und ging in der dreizehnten Minute in Führung, als den Fürthern ein kurioses Eigentor unterlief. Tom Trybull versuchte sich mit einem Rückpass aus 30 Metern, der am verdutzten Torhüter Alexander Skowronek vorbei ins eigene Netz rollte. Die Gastgeber wirkten in der Folgezeit bemüht, konnten die sicher stehende SVW-Abwehr aber kaum in Gefahr bringen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nur wenig. Fürth fehlten die zündenden Ideen im Spiel nach vorne. Wacker verwaltete die Führung und lauerte auf Konter. Das Rezept ging in der 70. Minute auf. Benjamin Kindsvater bediente von der linken Seite Marius Duhnke, der für die vorzeitige Entscheidung sorgte.

Fürth II: Skowronek - Tischler (51. Guerra), Held (67. Gressel), Schlicke, Golla, Kolbeck, Trybull, Wartenfelser, Bajrami (76. Weber), Bodenröder, Steininger

Burghausen: Eiban - Weiß, Hofstetter, Rech, Moser, Hingerl, Duhnke, Ebeling (63. Schulz), Burkhard, Kauffmann (46. Knochner), Kadrijai (46. Kindsvater)

Tore: 0:1 Trybull (13.), 0:2 Duhnke (70.) - Schiedsrichter: Marx (Großwelzheim) - Zuschauer: 198

Stimmen:

Uwe Wolf (Trainer SV Wacker Burghausen): "Es war ein verdienter Sieg für uns. Die Führung war etwas glücklich. Aber es war wichtig, dass wir den Spieler unter Druck gesetzt haben. Vor der Pause war ich nicht mehr zufrieden. Die Wechsel in der Pause haben gleich gezündet. Mit Duhnkes 2:0 war das Spiel gelaufen. Wir wollten den ersten Auswärtsdreier. Das ist uns gelungen, wir fahren zufrieden nach Hause."

Thomas Kleine (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): "Mit Sicherheit eine sehr bittere Niederlage. Wir haben uns sehr viel vorgenommen, waren gut in der Partie und sind dann durch ein blödes Eigentor in Rückstand geraten. Wir haben gerade in der zweiten Halbzeit nochmal alles rein geworfen. Letztendlich haben wir aber 0:2 verloren. Jetzt müssen wir einfach weiterkämpfen und weiterarbeiten und nächste Woche Punkte zu sammeln."

Quelle: bfv.de

Auch interessant

Kommentare