Auswärtsstarke SpVgg Bayreuth zu Gast beim SVW

Wer gewinnt am letzten Spieltag der Hinrunde?
Ein starker Gegner wird am Samstag in der Wacker-Arena mit der SpVgg Bayreuth erwartet. Die Mannschaft von Trainer Christoph Starke steht in der Tabelle auf Platz 8 mit 23 Punkten, nur fünf Punkte Rückstand auf den SVW. Vor allem auswärts hat die SpVgg fleißig gepunktet und bereits elf Zähler nach Hause gefahren. Die Siege in Fürth, Illertissen und Buchbach sowie zwei Unentschieden in Aschaffenburg und gegen Tabellenführer Jahn Regensburg zeigen die qualitative Stärke der Oberfranken.
Und bei genauer Betrachtung des Kaders verwundert es nicht, dass die Bayreuther sehr ernst zu nehmen sind. Mit dem Ex-Burghauser Sebastian Glasner (Chemnitzer FC), Anton Makarenko (Energie Cottbus), Steffen Jainta (FC Ingolstadt II) und Dominik Schmitt (Eintracht Bamberg) wurde nochmals kräftig in die Mannschaft investiert. Allerdings musste man auch den schmerzlichen Abgang von Torjäger Dominik Stolz verkraften, der mittlerweile den Sprung zum SV Sandhausen gut gemeistert hat. Offensiv sind die Oberfranken gut aufgestellt was auch 24 geschossen Tore beweisen, defensiv sind viele Probleme aufgetreten. Mit 28 Gegentreffern befindet man sich hier im hinteren Drittel der Tabelle.
Intensive Aufarbeitung nach Illertissen-Niederlage
SVW-Coach Uwe Wolf hat das Spiel in Illertissen zusammen mit seinem Trainer-Team intensiv aufgearbeitet und war merklich auch noch Tage danach nicht gut zu sprechen auf das Spiel. Gerade die erste Halbzeit war nicht das was die Mannschaft im Stande ist abzurufen. Viele Dinge die nicht passten wurden intern angesprochen und auch vom Team sehr selbstkritisch gesehen. Die Oberfranken schätzt der Trainer als erfahrene Mannschaft ein die ihre Qualitäten in der Offensive hat.
Bis auf Bence Pilisi und Shqipron Shoshaj, die beide im Aufbautraining sind, hat der Trainer wieder die Qual der Wahl. Einzig Dominik Weiß ist mit Adduktorenproblemen noch etwas fraglich. Mit dem Spiel gegen die SpVgg Bayreuth endet auch die Vorrunde die als durchaus gelungen angesehen werden kann. Mit acht Siegen, vier Remis und vier Niederlagen ist vor dem letztem Spiel durchaus ein positives Fazit zu ziehen.
Quelle: http://www.wacker1930.de