1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Bahn BKK krönt sich zur besten Firmenmannschaft Rosenheims

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Siegerteam der Bahn BKK
Das Siegerteam der Bahn BKK © B2SOCCER

14 Mannschaften waren im Starterfeld beim INDOOR B2SOCCER Rosenheim, um einen unvergesslichen Fußballtag zu erleben. Schlussendlich setzte sich das Team der Bahn BKK gegen “Black Jack“ von Akkustikbau Norbert Andrási in einem umkämpften Finale durch.

München, 23. November 2015 – 14 Mannschaften waren am vergangenen Samstag, 21. November 2015, im Starterfeld beim INDOOR B2SOCCER Rosenheim, um einen unvergesslichen Fußballtag zu erleben. Schlussendlich setzte sich das Team der Bahn BKK gegen “Black Jack“ von Akkustikbau Norbert Andrási in einer hart umkämpften, spannenden Finalpartie mit 2:1 durch.

Die Spieler der Bahn BKK dürfen sich jetzt auf das große Finale der B2SOCCER Saison 2015/2016 – präsentiert von ERDINGER Weißbier, das Weißbier der Fußballfans – in der Sportschule Oberhaching im Juli 2016 freuen. Denn durch den Finalsieg beim INDOOR B2SOCCR Rosenheim haben sie sich nicht nur einen tollen Pokal gesichert, sondern auch eine Wildcard für den SOMMER B2SOCCER gelöst. Darüber hinaus wartet auf das Siegerteam eine exklusive Brauereibesichtigung bei ERDINGER Weißbräu mit zünftigem Weißwurst-Frühstück. Der Frust über die Niederlage war beim Team „Black Jack“ aber schnell verflogen, als sie bei der Siegerehrung einen Gutschein zum Paintball im Everlong Paintball in Rosenheim überreicht bekamen.

Vorjahressieger SOCCATOURS entscheidet kleines Finale für sich

Im Spiel um Platz Drei setzte sich der letztjährige Sieger SOCCATOURS klar mit 3:0 gegen die Werkself des Schuhherstellers Gabor durch. Als drittplatziertes Team ist das Team der SOCCATOURS GmbH nun zu einem Eishockeyspiel der Starbulls Rosenheim in der DEL2 eingeladen.

Eigentlich ist der Vierter Platz eine etwas undankbare Platzierung - nicht so beim INDOOR B2SOCCER Rosenheim. Denn auch der Gewinner der „Blechmedaille“ wurde prämiert. So darf das gesamte Team der Gabor Shoes AG seine Reaktionsfähigkeit und Zielgenauigkeit bei einer Partie Lasertag im LaserTag Rosenheim unter Beweis stellen.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier

Spaß und Teambuilding im Vordergrund

Die Events der B2SOCCER Firmenfußballserie bedeuten aber allen Voran Spaß, Abwechslung und Teambuilding durch Fußball pur, auf und abseits der Felder. Neben dem perfekt organisierten sportlichen Ablauf durch eine enge Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband, wurde durch den ERDINGER Powerschuss, der klassischen Torwand sowie der kostenfreien ERDINGER Relax Zone ein attraktives Rahmenprogramm geboten, bei dem auch alle Zuschauer und Gäste voll auf ihre Kosten kamen. Zudem bekommt jede Mannschaft im Starterfeld als Erinnerung an das Event ihr persönliches Teamfoto zugesendet und erhielt bereits vor Ort einen Gutschein für ein individuelles Fotobuch vom B2SOOCER-Partner Ortmaier Druck, in dem alle persönlichen Bilder des Tages gesammelt abgedruckt werden können. Auch einen kompletten Satz Aufwärmshirts von B2SOCCER Ausrüster Stanno gab es am Turniertag bei der Begrüßung übergeben.

Jetzt noch für weitere Events in ganz Deutschland anmelden

Über B2SOCCER

Seit 2009 veranstaltet B2SOCCER Firmenfußballturniere in München. Dort ist das B2SOCCER Firmenfußballevent, bestehend aus Indoor- und Outdoorveranstaltung, inzwischen das Größte seiner Art. Mittlerweile ist die B2SOCCER Firmenfußballserie mit zehn Events und über 200 teilnehmenden Unternehmen die größte Firmenfußballserie Deutschlands.

Bestreben von B2SOCCER ist es, die Unternehmen der gesamten Region in entspannter Atmosphäre eines attraktiven Fußballturniers zusammen zu bringen. Ferner ermöglicht B2SOCCER den teilnehmenden Firmen bei diesem gemeinsamen Erlebnis den Teamgeist zu fördern. Doch nicht nur Kollegen, Partner und Lieferanten kann man in ungezwungener Umgebung besser kennen lernen, auch neue Firmenkontakte können unter diesen einmaligen Rahmenbedingungen problemlos geknüpft werden.

Pressemitteilung B2Soccer

Auch interessant

Kommentare