1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Bauer rettet Traunstein einen Punkt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lange auf der Siegerstraße, dann doch "nur" ein Remis: Der SB Chiemgau-Traunstein
Lange auf der Siegerstraße, dann doch "nur" ein Remis: Der SB Chiemgau-Traunstein © Beinschuss.de

Traunstein sieht lange als der sichere Sieger aus, muss dann doch noch zittern. Dem FC Töging reicht ein Freistoß-Tor, um alle drei Punkte aus Planegg mitzunehmen.

Das Landesliga-Update am Samstagnachmittag mit nur zwei Spielen, der Sportbund Rosenheim kam bereits am Freitagabend nur zu einem 2:2 - der erste Zähler für den SBR.

Last-Minute-Remis für Traunstein

Ganz lange schnupperte der SBC Traunstein am zweiten Sieg in der Landesliga Südost, ganz lange. Doch betrachtet man den Spielverlauf, so muss die Gawron-Truppe doch noch froh sein, überhaupt einen Zähler vom TuS Geretsried mitzunehmen.

Davut Tahir machte nach elf Minuten alles richtig und ließ dem Schlussmann der Hausherren, Placentra, keine Chance - die Gäste in Front. Und das bis zur 76. Minute. Über eine Stunde verwalteten die Chiemgauer die Führung. Bis Markus Baki kam, sah und traf - und das gleich zweimal: Mit seinen beiden Treffern stellte er das Spiel komplett auf den Kopf. Da dürfte sich Max Bauers Ausgleichstor in der 90 Minute fast wie ein Siegstreffer angefühlt haben.

Danach war auch recht zügig Schluss im Isaraustadion, Traunstein mit einer absolut neutralen Ausbeute: Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage - die Tordifferenz ist mit 5:5 ebenfalls ausgeglichen.

Freistoß entscheidet Partie

Auswärtssieg für Töging: Im Heide-Volm-Stadion gingen die Mannen von Mario Reichenberger als Sieger vom Platz. Das lag auch daran, dass die Hausherren ihre Chancen nicht nutzen und viel zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgingen. Beim FC reichte ein Freistoß zum Dreier:

Den versenkte Thomas Deisenböck in der 64. Minute eiskalt und ohne jegliche Abwehrchance für den Schlussmann des SV Planegg-Krailling. Die beste Szene zu Beginn der Partie hatten auch die Töginger, Kirschner mit einem Kopfstoß an die Latte. Doch auch die Gäste wurden immer wieder gefährlich - doch für einen Treffer sollte es nicht mehr reichen. Dafür waren Gastgeber zu inkonsequent.

Durch den dritten Sieg im vierten Spiel hat der FC die Aufstiegsplätze weiter im Visier. Nächste Woche geht es wieder gegen eine Münchner Mannschaft: Am Mittwoch bereits ist dann der SV Türkgücü-Ataspor zu Gast.

Auch interessant

Kommentare