1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Beinschuss-Check: Auftakt-Bilanz bestimmt die EBE-Richtung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wo stehen die Eber am Ende der Saison?
Wo stehen die Eber am Ende der Saison? © Facebook TSV Ebersberg

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde. Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Wie endet die Saison? Heute: TSV Ebersberg.

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde.

Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison?

Im Beinschuss-Check prüfen wir die Teams auf Herz und Nieren und wagen einen Ausblick in Richtung Saisonende:

Heute: TSV Ebersberg / Bezirksliga Ost

Ausgangslage: Es sieht nach 19 Spielen nicht gut aus für den TSV Ebersberg. Die Mannschaft von Trainer Markus Volkmann hat nach einem ordentlichen Saisonstart mit sechs Punkten aus vier Spielen eine Sieglosserie von fünf Partien hingelegt und rutschte damit tief in den Tabellenkeller. Nach nur elf Punkten aus 13 Spielen wurde Trainer Gzim Shala beurlaubt, D-Jugend-Coach Volkmann übernahm das Team, konnte es aber bis zur Winterpause nicht auf Kurs bringen. Die „Eber“ haben 19 Punkte auf der Habenseite, der TSV steht damit auf einem direkten Abstiegsplatz.

Wer kam, wer ging? Abgänge hat es im Winter keine gegeben. Georg Münch, der bereits in der Jugend für den TSV aktiv war, kommt vom Bayernligisten aus Unterföhring. Der 24-Jährige hat in der laufenden Spielzeit 16 Spiele für den FCU absolviert, dabei drei Tore erzielt und soll dem Ebersberger Sturm zusätzliche Kraft verleihen.

Wo steht Ebersberg am Saisonende? Der Auftakt in die Frühjahrsrunde hat es in sich. Zum Start kommt der Spitzenreiter aus Traunstein nach Ebersberg, dann muss der TSV zum starken Aufsteiger aus Dorfen. Der Rückstand der „Eber“ auf das rettende Ufer wird weiter anwachsen, aus psychologischer Sicht ist das schwere Auftaktprogramm denkbar ungünstig. Die Volkmann-Elf wird bis zum letzten Spieltag kämpfen, der gesamte Verein wird eng zusammenrücken und versuchen, den Rückstand auf die Konkurrenten im Abstiegskampf zu verringern. Dies gelingt leider nicht, Ebersberg muss am Saisonende den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Beinschuss-Prognose: Ebersberg beendet die Saison auf dem 14. Tabellenplatz.

Auch interessant

Kommentare