1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Beinschuss-Check: Die Einheit macht den Unterschied

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Es geht nur mit geschlossenheit: Der VfL Waldkraiburg schafft nach einer trubulenten Saison den Klassenerhalt
Es geht nur mit geschlossenheit: Der VfL Waldkraiburg schafft nach einer trubulenten Saison den Klassenerhalt © beinschuss.de

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde. Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Wie endet die Saison? Heute: VfL Waldkraiburg

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde.

Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison?

Im Beinschuss-Check prüfen wir die Teams auf Herz und Nieren und wagen einen Ausblick in Richtung Saisonende:

Heute: VfL Waldkraiburg / Bezirksliga Ost

Ausgangslage: Mühsam ernährte sich das Waldkraiburger Eichhörnchen in der Hinrunde. Unter Spielertrainer Markus Gibis ließ der VfL mit Heimsiegen gegen die Topteams aus Kolbermoor und Raubling aufhorchen, agierte über weite Strecken aber nicht konstant und war von Saisonbeginn an in den dicht gedrängten Abstiegskampf der Bezirksliga Ost involviert. Nach der 1:6-Pleite in Dorfen trat Gibis von seinem Amt als Trainer zurück, unter der kommissarischen Leitung von Andreas Marksteiner und Alois Gremaud beendete Waldkraiburg das Fußballjahr 2014 mit 26 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz (13) beträgt aber nur drei Punkte.

Wer kam, wer ging? Goalgetter Liviu Pantea hat den VfL in Richtung Ampfing verlassen, Jure Loboda hat es zurück in seine slowenische Heimat verschlagen. Matti Szczuka musste sich einer Kreuzbandoperation unterziehen und wird für die Rückrunde nicht mehr einsatzfähig sein. Für die zweite Mannschaft ersetzt Torhüter Andreas Lumme (SpVgg Pittenhart) den abgewanderten Sascha Schmidtlechner. Der wichtigste Neuzugang in Waldkraiburg ist der Trainer. Gzim Shala hat das Ruder beim VfL übernommen.

Wo steht Waldkraiburg am Saisonende? Der VfL wird auch in der Frühjahrsrunde 2015 mit kleineren Rückschlägen leben müssen und sich bis kurz vor Saisonende im Abstiegskampf befinden. Trainerfuchs Shala kennt die Bezirksliga bestens und wird die Truppe nach den bitteren und fragwürdigen Abgängen von Pantea und Loboda auf die verbleibenden elf Spieltag einschwören. Auch wenn der VfL ein wenig an Qualität eingebüßt hat, hält er letztlich die Klasse. Beinschuss-Prognose: Waldkraiburg beendet die Saison auf dem elften Tabellenplatz.

Auch interessant

Kommentare