1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Beinschuss-Check - Der entspannte Aufsteiger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der TSV Dorfen wird die Saison in sicheren Gefilden beenden
Der TSV Dorfen wird die Saison in sicheren Gefilden beenden © Beinschuss.de

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde. Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Wie endet die Saison? Heute: TSV Dorfen.

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde.

Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison?

Im Beinschuss-Check prüfen wir die Teams auf Herz und Nieren und wagen einen Ausblick in Richtung Saisonende:

Heute: TSV Dorfen / Bezirksliga Ost

Ausgangslage: Der TSV Dorfen war die Überraschung der ersten 19 Spieltage in der Bezirksliga Ost. Das Team von Michael Kostner belegt als Aufsteiger einen bemerkenswerten fünften Tabellenplatz und hat 31 Punkte auf der Habenseite. Der Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz beträgt sieben Punkte, auf den Abstiegs-Relegationsplatz hat Dorfen acht Zähler Luft.

Wer kam, wer ging? Als Neuzugang wird Philipp König vom TSV Ampfing die Dorfener verstärken. Christian Weber wird in der Ersten nur noch aushelfen. Auf Felix Grundner muss der TSV verzichten, da er aus beruflichen Gründen nach München gezogen ist.

Wo steht Dorfen am Saisonende? Der TSV hat sich 2014 als stabiler Aufsteiger erweisen, der in der Lage ist, gegen jeden Ligakonkurrenten zu gewinnen. Zwar wird die Frühjahrsrunde nicht mehr ganz so erfolgreich wie die vorangegangenen 19 Spiele verlaufen, dennoch rutscht Dorfen nicht mehr in den Tabellenkeller ab. Beinschuss-Prognose: Die Kostner-Elf beendet die Saison als guter Tabellenneunter.

Auch interessant

Kommentare