1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Beinschuss-Check: Ein turbulentes Jahr mit großem Happy End

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der TSV 1860 Rosenheim wird am 23. Mai den Klassenerhalt bejubeln dürfen
Der TSV 1860 Rosenheim wird am 23. Mai den Klassenerhalt bejubeln dürfen © Beinschuss.de

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde. Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison? Heute im Check: 1860 Rosenheim.

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde.

Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison?

Im Beinschuss-Check prüfen wir die Teams auf Herz und Nieren und wagen einen Ausblick in Richtung Saisonende:

Heute: TSV 1860 Rosenheim / Bayernliga Süd

Ausgangslage: Nach einem ordentlichen Saisonauftakt fiel der TSV 1860 im Frühherbst in ein tiefes Loch. Der direkte Klassenerhalt schien bereits utopischer Natur, der Relegationsplatz galt als der letzte Rettungsanker des Traditionsvereins. Doch nach dem Trainerwechsel im September 2014 fand die junge Mannschaft von Patrik Peltram allmählich wieder in die Spur, zeigte vor der Winterpause konstante Leistungen und ist inzwischen auf einem Relegationsplatz angekommen. Auch der direkte Ligaverbleib ist wieder in Reichweite, vom rettenden Rettenden 13. Tabellenplatz trennt die Sechziger nur ein Punkt.

Wer kam, wer ging? Mit Josip Tomic konnte der TSV einen zentralen Mittelfeldspieler verpflichten, der flexibel einsetzbar ist und nach Angaben Peltrams bereits unter Beweis gestellt hat, dass er eine echte Verstärkung für die Innstädter darstellt. Zudem kehren einige Langzeitverletzte wie Charly Kunze, Johannes Zottl oder Markus Wallner ins Team zurück, der TSV wird vor allem in der Breite deutlich besser aufgestellt sein als noch in der Vorrunde.

Wo steht 1860 Rosenheim am Saisonende? Die Rosenheimer haben die schwerste Phase der Saison mit viel Geduld und Zusammenhalt überstanden. Zudem verleiht der Verkauf des Jahnstadions, welcher die finanzielle Zukunft des Vereins vorerst sichert, zusätzlichen Rückenwind. Zwar wird die junge Mannschaft auch in 2015 nicht von kleineren Rückschlägen verschont bleiben und die Bayernliga ist nach wie vor eine sehr ausgeglichene und unberechenbare Liga. Dennoch wird es am 23. Mai im Jahnstadion großen Grund zur Freude geben. Beinschuss-Prognose: 1860 schlägt am letzten Spieltag vor eigenem Publikum die SpVgg Unterhaching II und sichert sich damit als Tabellenzwölfter den direkten Klassenerhalt in der Bayernliga-Süd.

Auch interessant

Kommentare