1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Beinschuss-Check: Es wird eine lange Saison für den SCBV

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© SC Baldham-Vaterstetten - Facebook

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde. Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison? Heute: SC Baldham-Vaterstetten.

Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen, die Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach stehen in den Startlöchern zur Frühjahrsrunde.

Was hat sich personell getan? Welche Ausgangslage nehmen die Teams ins neue Jahr mit? Und wie endet die Saison?

Im Beinschuss-Check prüfen wir die Teams auf Herz und Nieren und wagen einen Ausblick in Richtung Saisonende:

Heute: SC Baldham-Vaterstetten / Bezirksliga Ost

Ausgangslage: Nach schwachem Saisonstart konnte sich der der SC Baldham-Vaterstetten bis in den Herbst stabilisieren und stand zwischenzeitlich als Tabellenvierter gar in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Es folgten sechs Niederlagen in Serie, der SCBV wurde bis auf den zwölften Platz durchgereicht. Die Münchener Vorstädter haben nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Wer kam, wer ging? Nach der Pleitenserie nahm Trainer Antonio Vatany seinen Hut und wurde durch den erfahrenen Coach Mike Probst ersetzt. Im Kader haben sich keine Veränderungen ergeben, Baldham-Vaterstetten vertraut auf bewährtes Personal.

Wo steht Baldham-Vaterstetten am Saisonende? Der SCBV muss über das Saisonende hinaus um den Verbleib in der Bezirksliga Ost zittern. Viele Teams haben in der Winterpause nachgelegt, beim Tabellenzwölften hingegen hat sich nichts getan. Auch wenn mit Probst ein erfahrener Mann an der Seitenlinie steht, wird der SCBV nach gutem Start in die Frühjahrsrunde ein schlechtes Finish ablegen. Beinschuss-Prognose: Das Team aus dem Münchener Umland beendet die Saison als 13. und muss damit in die Relegation gehen. Dort wird sich Baldham-Vaterstetten aber behaupten und den Klassenerhalt im Nachgang sichern.

Auch interessant

Kommentare