1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Die Beinschuss-Elf - Heute mit Patrick Bonnetsmüller

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Patrick Bonnetsmüller (untere Reihe, Zweiter von links) nimmt kein Blatt vor den Mund
Patrick Bonnetsmüller (untere Reihe, Zweiter von links) nimmt kein Blatt vor den Mund © W. Wüstner

Die Beinschuss-Elf, das sind elf Fragen der besonderen Art. In der heutigen Ausgabe meldet sich Patrick Bonnetsmüller vom SV Tattenhausen zu Wort:

Die Beinschuss-Elf, das sind elf Fragen der besonderen Art. In der heutigen Ausgabe meldet sich Patrick Bonnetsmüller vom SV Tattenhausen zu Wort.

Wer ist der Mannschaftsclown? 
Bei uns ist die Stimmung immer gut, egal ob im Training, Spiel oder danach im Vereinslokal! Da tragen alle ihren Teil zur guten Stimmung bei!

Wer steht am längsten vor dem Spiegel?
 Das wurde ja bereits von Beinschuss aufgedeckt – Andi Hofmann!

Wer ist der unangenehmste Gegenspieler in deiner Spielklasse?
 Als Stürmer ganz klar Sebastian Reisert vom SV Pang. Der ist ein Klasse Torjäger und eigentlich viel zu gut für diese Liga.

Welchen Spieler meidest du bewusst im Zweikampftraining? 
Thomas „Stahl“ Wagenstaller – wenn er denn mal im Training ist.

Wer ist der Trainingsfleißigste? Günther Bonnetsmüller muss man hier hervorheben, der hat mit 42 Jahren immer noch die meiste Trainingsbeteiligung!

Wo im Spielkreis gibt es die durchgeknalltesten Fans? Also unsere eigenen Anhänger gehören da mit Sicherheit dazu, aber das zeigt auch, dass unsere Fans auch hinter uns und dem Verein stehen. Die Höhenrainer haben auch immer eine Menge an Zuschauer dabei, da freut sich das Fußballherz wenn Stimmung aufkommt.

Wer in deinem Team ist der ultimative Womanizer? Das ist eindeutig unser Lukas Weichselbaumer.

Welcher Verein hat das schönste Sportheim?
 Wir in Tattenhausen haben zwar ein komplett renoviertes Sportheim, doch leider fehlt bei uns ein fester Wirt. Das beste Vereinslokal hat meiner Meinung der SV Ostermünchen, was Herbert und Monika Maier da jede Woche auf die Beine stellen ist schon beeindruckend.

Wo ist der Platz am unangenehmsten? Da gibt es in der A-Klasse einige... Ganz vorne ist aber der „Käfig“ in Rosenheim, der Büchsenberg in Aßling hat auch seine Geschichten und in Schönau (TSV Hohenthann) haben wir gefühlte 10 Jahre nicht mehr gewonnen.

Wer hat an der Bar das größte Durchhaltevermögen? Die Daxenbichler-Brüder (Andi und Tobi) sind eigentlich unzerstörbar! Marinus Niedermeier nicht zu vergessen. Aber generell haben die jungen mehr Luft an der Bar als die älteren.

Wer ist der Hauptsponsor eurer Mannschaftskasse? Die Mannschaftskasse wird bei uns zwar geführt, aber nicht für jede Kleinigkeit. Aber für Gelbe-Karten bei Meckern darf man schon mal blechen und fürs Nicht-Abmelden im Training natürlich auch.

Auch interessant

Kommentare