1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Die Bezirksliga: "Eber" machen in 1. Halbzeit alles klar, Kolbermoors furioses Derby und Au verschafft sich Respekt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Drei Tore, drei Punkte. Ebersberg startet optimal in die neue Spielzeit
Drei Tore, drei Punkte. Ebersberg startet optimal in die neue Spielzeit © beinschuss.de

Oh du schöne Bezirksliga - wie haben wir Dich vermisst! Die ersten Partien hatten gleich einiges zu bieten:

Ebersberg mit Auswärtsdreier

So hat man sich das beim TSV Ebersberg mit Sicherheit vorgestellt: Beim SV Heimstetten II konnten sich die "Eber" mit 3:1 durchsetzten. Bereits nach 38 Minuten sollte schon alles klar sein, denn die Auswärtself netzte bis dorthin bereits dreimal:

Stefan Lechner (20.), Felix Michael (30.) und erneut Lechner ließen die Hoffnungen auf einen Puntgewinn der Gastgeber deutlich schrumpfen. Daran änderte auch der Ehrentreffer durch Emanule Fino in der 73. Minute nichts mehr. Ebersberg schloss den ersten Spieltag der Bezirksliga Oberbayern Ost als Tabellenvierter ab.

Aufsteiger misslingt BZL-Start

Ihre BZL-Premiere haben die Kicker des FC Hammerau total vermasselt! Gegen den TSV Ottobrunn kassierte der Kreisliga-2-Aufsteiger eine deutliche 0:3-Pleite. Michael Hachtel traf in der 40. Minute zum 1:0 für die Gäste. Maximilian Kratzel erhöhte nach genau einer Stunde Spielzeit auf 2:0. 

Den Schlusspunkt setzte Tim Müllmaier nur 120 Sekunden später. Müllmaier war es dann ebenfalls, der in der 67. Minute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Das änderte nichts an der deutlichen Niederlage des FCH zum BZL-Start.

Freilassing legt starken Saisonstart hin

"Verdienter Sieg der Gäste. Wir wünschen allen einen guten Nach-Haus-Weg" - das war der letzte Eintrag im Live-Ticker des TSV Kastl. Die Hausherren erkannten den 3:0-Sieg des ESV Freilassing also neidlos an. Kapitän Albert Deiter höchst persönlich köpfte nach einer knappen Halbenstunde (28.) zur 1:0-Führung ein.

Christian Niederstrasser tat es seinem Spielführer in der 48. Minute gleich - ebenfalls per Kopf. Tobias Urban hätte in der 49. Minute den Anschluss herstellen können, doch ihm versagten beim Strafstoß die Nerven! Die Vorentscheidung besorgte Deiter dann per Doppelpack - er verwertete einen langen Ball eiskalt vorm Tor.

Kolbermoor zündet den Derby-Knaller 

Einen absoluten Derby-Knaller hat der SV DJK Kolbermoor im Heimspiel gegen den TuS Raubling gezündet! Der Vizemeister der vergangenen BZL-Saison fegte die Raublinger mit 4:0 vom Platz. Raubling-Coach Franz Pritzl hatte wohl eine böse Vorahnung, als er vor wenigen Tagen meinte, für seine Mannschaft käme der Ligastart eine Woche zu früh.

Kolbermoor ging nach 18 Minuten durch Tobias Hotter mit 1:0 in Führung, Goalgetter Patrick Eder setzte fünf Minuten vor der Halbzeit noch einen zur 2:0-Führung drauf. Nach dem Seitenwechsel trug sich auch Anton Peter mit seinem Treffer zum 3:0 (56.) in die Torschützenliste ein. Den Schlusspunkt setzte fünf Minuten vor Abpfiff Alexander Schlosser mit dem Tor zum 4:0-Endstand. Freude an diesem Ergebnis hatte bestimmt auch Kolbermoors neuer Keeper Simon Vockensperger, der bei seinem Punktspiel-Einstand gleich die Null hielt. Ein rundum gelungener Liga-Auftakt für die Mannschaft von Jochen Reil.

Irre One-Man-Show von VfL-Kicker Gojkovic

Eine irre One-Man-Show legte hingegen der VfL Waldkraiburg in Person von Nebojsa Gojkovic zu Hause gegen den TSV Ampfing hin! Gojkovic war es zwar, der mit seinem Treffer in der 16. Minute den Industriestädtern den knappen 1:0-Sieg sicherte. Allerdings kassierte er bereits nach einer halben Stunde glatt Rot! So musste der Torschütze von draußen mit anschauen, wie seine Mannschaft in Unterzahl versuchte, seine erzielte Führung zu verteidigen.

In der 70. Minute kam es dann noch dicker für Waldkraiburg: Balc holte sich die gelbrote Karte ab, der VfL dadurch in doppelter Unterzahl. Ampfing schaffte es an diesem Tag allerdings nicht, aus dem personellen Vorteil Kapital zu schlagen und musste sich knapp geschlagen geben.

Dorfen besiegt den ubekannten Liga-Neuling

Wundertüte TSV Moosach! Im Spielkreis Inn/Salzach kennen nur wahre Insider den letztjährigen Zweitplatzierten der Kreisliga 3/München. Mit Spannung wurde daher die BZL-Ost-Premiere der Münchner Vorstädter erwartet. Zu Gast war der TSV Dorfen, der an seine starke Leistung der abgelaufenen Rückrunde anknüpfen wollte. Dorfen gelang der goldene Treffer zum 1:0-Auswärtssieg in der 69. Minute. Moosach hingegen musste bei der Heimpremiere wegen einer Ampelkarte in der 80. Minute zu zehnt beenden.

Au verkauft sich bei seiner BZL-Premiere teuer

Da war sie, die lang ersehnte BZL-Premiere für den Aufsteiger: Mit Baldham-Vaterstetten hatte der ASV Au gleich einen starken Gegner - doch das störte den letztjährigen Kreisligisten keineswegs: Matthias Poschauko nach 40 Minuten mit der Führung für die Auswärtself. Und es kam noch besser: Franz-Xaver Pelz markierte fast direkt nach Wiederanpfiff den zweiten Treffer für den ASV - die Überraschung lag in der Luft.

Roman Krumpholz sorgte wieder für Hoffnung für den SC, ehe Pelz eigentlich alles klar machte und zum 1:3 einnetzte (80.). Eigentlich. Denn Au ließ sich die drei Zähler noch nehmen: Zisis Kapellas verkürzte (83.) zunächst, in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang Patrick Held tatsächlich noch der Ausgleich für seine Farben. Marinus Müllauer sah zudem in der Schlussphase noch die Ampelkarte. Jetzt sollte die Devise lauten: "Nicht zwei Punkte verloren, sondern einen geholt." Denn Au verkaufte sich bei der BZL-Premiere auswärts sehr teuer. mbö/bok

Auch interessant

Kommentare