Bezirksliga! Hammerau ist am Ziel

Dramatisches Rückspiel gegen Reichertsheim-Ramsau
Der FC Hammerau spielt in der neuen Saison in der Bezirksliga. Mit einem turbulenten 2:3 (0:0) im Relegationsrückspiel gegen die SG Reichertsheim-Ramsau hat die Mannschaft von Aleksic Branislav die Relegation gewonnen und verlässt damit die Kreisliga 2. Den Grundstein hatte Hammerau im Hinspiel gelegt, das am vergangenen Mittwoch mit 2:0 in Ramsau gewonnen wurde.
"Es ist einfach nur unglaublich. Die Bezirksliga war unser großes Ziel, jetzt haben wir es erreicht", sagte Branislav nach dem Spiel gegenüber beinschuss.de.
"Reichertsheim-Ramsau hätte es auch verdient gehabt"
"Ein ganz großes Lob an die SG Reichertsheim-Ramsau. Fans und Mannschaft haben einen fantastischen Eindruck hinterlassen, sie hätten es genau so verdient gehabt wie wir", ergänzte der FC-Coach, ehe er sich den "wichtigeren Dingen des Abends" widmen musste und mit seinen Spielern im Feiertumult verschwand.
Sein Gegenüber Leo Wagenspöck, der zum letzten Mal für die SG an der Seitenlinie stand, war sichtlich enttäuscht. "Wenn du in Hin- und Rückspiel die bessere Mannschaft bist und am Ende mit leeren Händen dastehst, ist das natürlich bitter. Aber so ist Relegation", sagte Wagenspöck, der die SG nach zwei Jahren verlässt.
SGRR mit Sturmlauf in der Anfangsphase
Der Spielverlauf passte sich der Ausgangslage an, die Gäste übernahmen von Beginn an die Inititive und machten viel Druck auf das Tor von Sebastian Bayer. In den ersten Minuten konnte sich die SG durch Korbinian Klein, Andreas Hundschell und Christian Bauer auch gute Chancen erspielen, doch die Hausherren standen nach der turbulenten Anfangangsphase kompakter und ließen bis zur Pause keine weiteren Großchancen zu.
Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang hatte der Hammerauer Stefan Kriechbaumer, der nach einer guten halben Stunde mit einem Distanzschuss aus dem rechten Halbfeld den Pfosten traf.
Tollhaus im zweiten Durchgang
Im zweiten Spielabschnitt brach der pure Relegationswahnsinn aus. Beide Fanlager, die zahlreich und lautstark vertreten waren, erhöhten die Intensität und trieben ihre Teams zu Höchstleistungen. Vor allem die Gäste warfen nun alles in die Waagschale und wurden in der 50. Minute belohnt.
Markus Eisenauer tankte sich auf rechts bis zur Grundlinie durch, flankte an den zweiten Pfosten, wo Albert Schaberl zum 1:0 für die SG einköpfte. 13 Minuten später fasste sich Eisenauer im rechten Halbfeld des Hammerauer Strafraums selbst ein Herz und erhöhte auf 2:0, Reichertsheim-Ramsau hatte das Hinspiel egalisiert.
Hammerau erwacht aus dem Tiefschlaf
Hallo wach FC Hammerau? Und wie. Mit dem Rücken zur Wand fanden die Hausherren endlich ins Spiel und lösten ihren Defensivriegel auf. Vier Minuten nach dem Eisenauer Tor zog Julian Galler aus gut 20 Metern in zentraler Position ab und verkürzte auf 1:2.
Damit war klar, dass es keine Verlängerung geben würde und Reichertsheim noch ein Tor erzielen musste. Entsprechend erhöhten die Gäste wieder den Druck, Bauer köpfte in der 71. auch zum 3:1 ein, doch das Tor wurde wegen einer vorherigen Abseitstsellung nicht anerkannt.
Kovac erlöst die Gastgeber
Stattdessen hatte der FC plötzlich wieder Oberwasser und machte in der 78. Minute alles klar. Der eingewechselte Matej Kovac kam in zentraler Position an der Strafrumgrenze frei zum Abschluss, erzielte mit einem Flachschuss den Ausgleich und schoss den FC Hammerau damit endgültig in die Bezirksliga.
Der verwandelte Elfmeter zum 3:2 von Baumgartner, der die letzte Aktion des Spiels darstellte, war nur noch Ergebniskosmetik. Mit dem Schlusspfiff brachen in Hammerau alle Dämme, dem neuen Bezirksligisten und Aufsteiger in die A-Klasse (Zweite Mannschaft) steht am Samstag eine rauschende Saisonabschlussfeier ins Haus.