1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Bezirksliga Ost: Ein richtungsweisendes Wochenende

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der ESV Freilassing (links) muss sich gegen den SC Baldham-Vaterstetten behaupten, der SV Heimstetten II ist in Raubling zu Gast
Der ESV Freilassing (links) muss sich gegen den SC Baldham-Vaterstetten behaupten, der SV Heimstetten II ist in Raubling zu Gast © beinschuss.de

Der 22. Spieltag der Bezirksliga Ost ist an Spannung kaum zu überbieten. Im oberen und unteren Tabellendrittel finden zahlreiche direkte Duelle statt, für viele Teams heißt es: Verlieren verboten!

Der 22. Spieltag der Bezirksliga Ost ist an Spannung kaum zu überbieten. Im oberen und unteren Tabellendrittel finden zahlreiche direkte Duelle statt, für viele Teams heißt es: Verlieren verboten!

Den Auftakt machen am Freitagabend ab 19:30 Uhr der TuS Raubling und der SV Heimsttten II. Der gastgebende TuS hat in der letzten Woche nach der Spielabsage in Miesbach pausieren müssen und damit genug Körner übrig, um am Freitag gegen Heimstetten zu bestehen.

Kracher-Spiel in Dorfen

Die Regionalliga-Reserve aus dem Münchner Umland konnte in 2015 auf ganzer Linie überzeugen. Zum Auftakt schlug der SVH den 1. FC Miesbach souverän mit 3:0 und holte in der Vorwoche nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt gegen den Spitzenreiter vom Sportbund Chiemgau Traunstein.

Der greift seinerseits am Samstag ins Geschen ein. Dann muss die Mannschaft von Adam Gawron zum Aufsteiger nach Dorfen reisen. Der TSV hat zwar in der Vorwoche eine überraschende Niederlage gegen den Abstiegskandidaten aus Ebersberg erleiden müssen, hat aber im Laufe der Saison oft genug unter Beweis gestellt, dass er gegen jedes Bezirksliga-Team bestehen kann.

Knackt Kolbermoor die Heim-Bastion?

Dem Kostner-Team wird vor allem der SV-DJK Kolbermoor die Daumen drücken. Der Tabellenzweite ist nach dem nie gefährdeten 3:0 über den VfL Waldkraiburg bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze herangerückt und im Jahre 2015 noch verlustpunktfrei.

Allerdings erwartet die Mannschaft von Jochen Reil am Sonntag ein schwerer Prüfstein. Der SV-DJK gastiert beim TSV Ottobrunn. Der ist zwar "nur" Tabellenneunter, aber zu Hause eine echte Macht. Aus zehn Spielen stehen 21 Punkte zu Buche, eine Niederlage hat Ottobrunn vor heimischem Publikum noch gar keine kassiert.

Eber wollen Schwung mitnehmen

Eine weitere Pleite sollte der VfL Waldkraiburg am kommenden Wochenende dringend vermeiden. Nach zwei torlosen Niederlagen zum Auftakt in die Frühjahrsrunde steht die Mannschaft von Gzim Shala im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Amerang unter Zugzwang. Nur vier Punkte beträgt die Luft auf den ersten direkten Abstiegsplatz, auf dem weiter der TSV Ebersberg rangiert.

Der empfängt am Samstag den TSV Ampfing und hofft, den Schwung aus dem 4:1 über den TSV Dorfen mitnehmen zu können. Doch der Volkmann-Elf steht eine ganz unangenehme Aufgabe ins Haus.

Geht die Güttler-Serie weiter?

Zu Gast ist der TSV Ampfing, der als einziges Bezirksliga-Team im Jahre 2015 noch ohne Gegentor ist. Die Mannen von Günter Güttler haben in den ersten beiden Partien vor allem durch Ergebnisse überzeugt. Gegen Freilassing und Waging hieß es nach 90 Minuten jeweils 1:0 für Ampfing.

Gegen ein weiters 1:0 für den TSV hätten die Teams aus Waging und Freilassing sicher nichts einzuwenden. Beiden Mannschaften ist Ebersberg gefährlich auf die Pelle gerückt. Waging, das am Samstag den Vorletzten vom Sportbund Rosenheim II empfängt, hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Eber, für Freilassing sind es deren drei.

Der ESV hat am Samstag den SC Baldham-Vaterstetten zu Gast, der bereits sechs Tore in diesem Kalenderjahr erzielt hat und sich mit einem Sieg in Freilassing vorerst aus dem Abstiegskampf verabschieden könnte.

Verfolgerduell in Kastl

Last but not least, das Verfolgerduell in Kastl. Dort trifft der heimische TSV auf den 1. FC Miesbach, für den Wiedergutmachung angesagt ist. Nach dem 0:3 gegen Heimstetten II und der Spielabsage vom vergangenen Wochenende läuft die Mannschaft von Bernd Weiß Gefahr, schon an diesem Wochenende von mehreren Teams geschluckt zu werden.

Dies könnte auch dem TSV Kastl gelingen, der nach der Auftaktniederlage gegen Kolbermoor in der Vorwoche beim SV Amerang gewann und damit punktgleich mit Miesbach auf dem vierten Platz rangiert.

Auch interessant

Kommentare