"Bis zu fünf Spiele an einem einzigen Wochenende"

Jahresabschlussfeier der SRG Chiem
Eine überwältigend große Anzahl von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern mit Partnern konnte der Gruppenobmann Sepp Kurzmeier zur Jahresabschlussfeier im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter begrüßen. Dem Anlass entsprechend hatte sich auch viel eingeladene Prominenz eingefunden.
Es gehörten dazu Bezirksvorsitzender Robert Schraudner, Kreisvorsitzender und -spielleiter Bernd Schulz, Ehren-Kreisschiedsrichterobmann Franz Eimannsberger, Gruppenobmann Inn Martin Bruckmayer, Gruppenobmann Ruperti Reinhold Austermayer, Kreis-Frauen- und Mädchenspielleiterin Carmen Jutta Gardill, Kreisjugendspielleiter Bernhard Hellmich, Gruppenspielleiter Chiem Marcus Fischer , Gruppenspielleiter Inn Andreas Hänsel, Gruppenjugendspielleiter Chiem Wast Mayerhofer, sowie von der Gruppe Beisitzer Helmut Riedl, Lehrwart Michael Hofbauer, alle Ausschussmitglieder und die anwesenden Ehrenmitglieder.
Nach dem gemeinsamen Abendessen gab Obmann Sepp Kurzmeier den weiteren Ablauf des Abends bekannt.
In seiner Ansprache dankte er dem SR-Gruppenausschusses, sowie dem Bezirks- und Kreisausschuss für die harmonische Zusammenarbeit.
"Euch Schiedsrichter danke ich besonders für die große Einsatzbereitschaft im ablaufenden Jahr. Besonders denen, die teilweise am Tag zwei Spiele oder am Wochenende bis zu fünf Spiele gepfiffen haben. Den Partnerinnen und Partnern herzlichster Dank für das stete Verständnis", so Obmann Kurzmeier an "seine" Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Und zuletzt galt der Dank des Obmanns seinem Vergnügungswart Hans Rappolder, der zusammen mit seiner Frau Marliese wiederum diese Jahresabschlussfeier organisiert hat sowie den Vereinen die mit ihrer Spende diese Veranstaltung erst möglich machen.
Wohltuend kurz hielt sich der Bezirksvorsitzende Robert Schraudner in seiner Laudatio auf die Arbeit der SRG Chiem.
Er bedauert den überraschenden Tod von Horst Winker und will seine hervorragende Arbeit als Bezirksvorsitzender fortsetzen. Schraudner hob die Harmonie und die gute Zusammenarbeit in und mit der Schiedsrichtergruppe Chiem hervor.
Gruppen-, Bezirks- und Verbandsehrungen gab es beim Jahresabschluss der SRG Chiem natürlich auch wieder. Die Gruppenehrungen wurden von GSO Sepp Kurzmeier und GSA Helmut Riedl durchgeführt. Bei den Verbands- und Bezirksehrungen wirkte Bezirksvorsitzender Robert Schraudner mit.
10 Jahre Zugehörigkeit zur Schiedsrichterei (Gruppenehrennadel in Silber):
Knabl Matthias (TSV Eiselfing), Lang Heinz (TSV Hohentann), Paidla Alexander (SV Ostermünchen)
15 Jahre (Gruppenehrennadel in Gold):
Cay Turhan (TSV Soyen), Kotarac Peter (TUS Bad Aibling)
20 Jahre (Verbandsehrennadel in Silber):
Knoth Peter (TSV Grafing), Rappolder Johann (SV Ramerberg), Schmid Felix (SV Ostermünchen), Stahlbauer Manfred (TSV Bernau)
25 Jahre (Bezirksehrenzeichen):
Hilmer Karl-Heinz (ASV Kiefersfelden), Karaca Mehmet (DJK SB Rosenheim), Lechner Josef (SV Vagen)
30 Jahre (Verbandsehrenzeichen in Gold):
Gasteiger Martin (TSV Brannenburg), Paul August (TSV Ebersberg)
40 Jahre (Verbandsehrenmedaille in Silber):
Ass Christian (TUS Prien), Höfer Josef (ASV Großholzhausen), Janosch Werner (TUS Raubling), Neubauer Anton (SV Amerang), Tarantik Günther (SV Forsting), Zollner Helmut (TUS Raubling)
50 Jahre (Verbandsehrenmedaille in Gold):
Meissl Peter (ASV Rott), Taschner Gerd (SV Prutting)
Zu Ehrenmitgliedern der SRG Chiem wurden ernannt:
Beck Erich (TSV Grafing), Kern Josef (SV Prutting), Kleinmaier Alois (TSV Grafing), Lechner Helmut (TSV Steinhöring) und Purainer Alfons (FT Rosenheim)
Pressemitteilung SRG Chiem