Bobenstetter: „Brauchen unbedingt den Dreier“

Buchbach heute um 19 Uhr gegen Schalding - Test gegen AL Shaab Cultural & Sport Club
Es geht Schlag auf Schlag in der Fußball-Regionalliga Bayern: Nur eine Woche nach dem Auftakt steht für den TSV Buchbach am Freitag um 19 Uhr bereits der dritte Spieltag auf dem Programm. Zu Gast in der SMR-Arena ist der SV Schalding-Heining, der am Dienstag eine böse 1:5-Packung gegen die U21 des TSV 1860 München einstecken musste.
„Wir brauchen den Sieg!"
Dieses Ergebnis hat nicht nur den Schaldingern nicht gefallen, sondern passt auch Trainer Anton Bobenstetter überhaupt nicht: „Wir kriegen ja auch manchmal so eine Klatsche und sind dann im nächsten Spiel umso besser. Das ist bei Schalding auch nicht anders. Letzte Saison hat Schalding fünf Stück gegen Schweinfurt bekommen und war danach gleich acht Mal ungeschlagen.“
Dennoch will der Coach unbedingt, dass die drei Punkte in Buchbach bleiben: „Wir brauchen den Sieg, weil ja nächste Woche unser Spiel gegen die Bayern verlegt worden ist. Ansonsten hinken wir hinterher. Anstelle des Punktspiels gegen die kleinen Bayern haben die Buchbacher ein weiteres Testspiel vereinbart, um im Rhythmus zu bleiben. Am 31. Juli gastiert mit AL Shaab Cultural & Sport Club eine Mannschaft aus der 1. Liga der Vereinigten Arabischen Emirate in der SMR-Arena.
Schalding ein Angstgegner
„Ich bin mir ja mit Anton in vielen Punkten einig, aber bei einem Buchbacher Heimsieg kommen wir nicht zusammen“, sagt Schaldings Abteilungsleiter Markus Clemens, der auf ein Unentschieden hofft: „Wenn wir mit einem Punkt aus Buchbach heimkommen, haben wir alles richtig gemacht.“ In der vergangenen Saison gelang den Schaldingern ein 1:1 in Buchbach, umgekehrt holten die Buchbacher Anfang August letzten Jahres mit viel Glück ein 0:0 in Schalding. Im Pokal setzte sich Schalding dann aber ein paar Wochen später ebenso mit 5:2 durch wie beim Heimspiel der Saison 2013/14. „Fakt ist nun mal, dass wir die letzten vier Spiele gegen Schalding nicht mehr gewonnen haben und deswegen wird es jetzt Zeit für einen Dreier“, so Buchbachs Trainer.
Sowohl Bobenstetter als auch Clemens rechnen mit einem „ganz engen Spiel“, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. „Wir hatten in Burghausen mehr Torchancen als gegen Rain und haben dennoch verloren, weil die Schlüsselsituationen gegen uns gelaufen sind. Gegen Schalding müssen wir die drei oder vier wichtigen Situationen wieder für uns entscheiden“, fordert Bobenstetter.
"Beide Vereine haben sehr viele Gemeinsamkeiten"
Bei den Hausherren ist der Einsatz von Thomas Leberfinger (leichte Zerrung) noch nicht gesichert, bei den Gästen fehlt Markus Gallmaier (Eignungstest fürs Studium) und auch Kapitän Josef „Beppo“ Eibl ist noch nicht ganz so weit. „Er wird wohl nicht rechtzeitig fit werden. Dabei war er der Mann, der uns beim Sieg in Bayreuth die nötige Stabilität gegeben hat“, so Clemens, der sich auf die Partie in Buchbach schon freut: „Das ist immer eine reizvolle Aufgabe. Das ganze Umfeld, die Stimmung, viele unserer Fans kommen mit, weil das ja nicht so weit zum Fahren ist.“
Und auch die Buchbacher, die zur Feier des Tages mal wieder eine Sau vom Grill servieren, fiebern der Partie mit Vorfreude entgegen. „Es ist immer schön gegen unsere Freunde aus Schalding zu spielen. Die beiden Vereine haben sehr viele Gemeinsamkeiten, man kennt sich, man schätzt sich“, sagt Bobenstetter, der gegenüber der Partie in Burghausen wieder die eine oder andere Veränderung im Team vornehmen wird: „Das wird ein ganz anderes Spiel als gegen Burghausen, dementsprechend werden wir reagieren.“ Aber auch Mario Tanzer plant Änderungen. „Wir haben gegen Sechzig viele Fehler gemacht, schon aus diesem Grund bieten sich Veränderungen an. Und natürlich ist es auch gut, wenn ein paar frische Spieler auf den Platz kommen“, findet Clemens.
MB