1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Classics: Fünf starke Minuten reichen dem SVW

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Szenen aus dem Sommer 1999: SBR-Coach Ziegler (links) und seine Spieler Fertig und Tanjo
Szenen aus dem Sommer 1999: SBR-Coach Ziegler (links) und seine Spieler Fertig und Tanjo © beinschuss.de

1999: Sportbund und Westerndorf mit packendem Derby

Wir haben für Euch unser Archiv durchstöbert und die alten Beinschuss-Hefte ausgegraben. Während der Winterpause präsentieren wir Euch einige Highlights aus vergangenen Tagen. Im Jahre 1999 kämpften der Sportbund Rosenheim und der SV Westerndorf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost.

Fünf starke Minuten reichen dem SVW

SB Rosenheim und Westerndorf müssen weiter um den Klassenerhalt zittern

Wer derzeit Heimspielen des SB Rosenheim auf dem DJK-Campus beiwohnt, der muss zusehen, dass er vom Pausengang zum Brotzeitstandl oder in die Gastwirtschaft pünktlich zum Anpfiff der zweiten Hälfte wieder am Spielfeldrand steht.

Denn in den ersten zehn Minuten nach der Pause geht beim SBR richtig die Post ab. Gegen Kirchanschöring handelte sich der SB das 0:2 ein und verwandelte den Rückstand im Minutentakt in einen 4:2-Sieg.

Tanjo, Gabeljic und Pavlovic verfehlen

Diesmal lief es andersrum. Pavlovics Volleyschuss zum 2:0 schien die Entscheidung zu sein, denn zu harmlos hatte Westerndorf zuvor gespielt. Aber fünf starke Minuten reichten der Faber-Elf, um postwendend auf 2:2 zu stellen.

Unterm Strich ein glücklicher Punkt für die Gäste, denn Rosenheim besaß mindestens 70 Prozent der Spielanteile. Mehr als drei halbe Chancen von Samir Tanjo (Gruber holte seinen 16m-Schuss aus dem unteren Eck), Hasim Gabeljic (säbelte über den Ball) und Michael Pavlovic (verfehlte  per Kopf eine feine Tanjo-Flanke) sprangen jedoch in dem flauen Kick, der in keiner Phase an "Abstiegskampf pur" erinnerte, nicht heraus.

Da stand der Schiri wohl schlecht

Das Remis geht aber in Ordnung. Denn in der 48. Minute übersah Schiedsrichter Kastner (wahrscheinlich stand er schlecht) ein Bilderbuchfoul von Warm, der Müller über die Klinge springen ließ (einen klareren Elfer gibt es nicht) - 15 Sekunden später stand es 2:0 für den SBR.

Sehr ärgerlich also für den SVW, der aber im ersten Durchgang Glück hatte, dass bei einem Foul an Gabeljic (auch den muss man geben) die Pfeife ebenfalls schwieg.

Tore:

1:0 (45.) Czermak stoppt sich sträflich freistehend 8m vor dem Tor eine Linksflanke von Gabeljic herunter und läßt dem entgegenstürzenden Torwart Gruber aus kurzer Distanz keine Chance.

2:0 (48.) Pavlovic; Gabeljic zieht eine Flanke von rechts weit auf den zweiten Pfosten, wo Czermak das Kopfballduell gewinnt. Pavlovic nimmt die senkrecht vom Himmel fallende Kugel aus sieben Metern volley und trifft trocken ins kurze Eck.

2:1 (52.) Schöffel; Jackl lässt bei einer Linksflanke die zögernden Meier und Kefer schlecht aussehen und setzt den Körper ein. Die Kugel landet bei Schöffel, der sie aus fünf Metern überlegt in den Winkel setzt.

2:2 (54.) Wendlinger lupft den Ball nach einer tollen Kopfballvorlage von Schöffel über Drube, Donbeck erwischt den Ball noch - aber erst hinter der Linie.

Gelbrot: Kefer (89.) wiederholtes Foulspiel. SR: Kastner (Burghausen). Zuschauer: 150. Beste Spieler: Tanjo, Gabeljic, Donbeck - Müller

Aufstellungen:

SB Rosenheim: Drube- Donbeck, Meier, Kieninger, Warm- Fertig (63. Mikesch), Tanjo, Kefer, Pavlovic- Gabeljic, Czermak (80. Köck). T: H.-J. Ziegler

SV Westerndorf: Gruber- Schwenn, Weiß, Anlauf, Müller- Jackl, Thriene (64. Rahm), Eder (46. Gackstatter), Schöffel- Wendlinger, Marlog (80. Berger). T: Helmut Faber                                                                                     

Auch interessant

Kommentare