1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

DFI: U13 gewinnt auch gegen Burghausen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das DFI (schwarz) setzt sich gegen Burghausen durch
Das DFI (schwarz) setzt sich gegen Burghausen durch © DFI

U15 und U12 feiern weitere Siege

DFI Bad Aibling U13 vs. SV Wacker Burghausen 4:0 (2:0)

DFI baut Tabellenführung aus

Am Samstag war mit dem SV Wacker Burghausen zum letzten Spiel der Hinrunde noch einmal ein richtig starker Gegner zu Gast, der von Beginn an zeigte, dass er sich aktuell zu Unrecht  in den hinteren Tabellengefilden aufhält.

Zu den krankheitsbedingten Ausfällen von Hurtak und Girtler kam kurz vor Spielbeginn auch noch das Aus für den zuletzt sehr starken Merk, wodurch u.a. der zuletzt in der zweiten Mannschaft klasse aufspielende Giovanni Pollio seine Chance auf der linken Außenbahn bekam.

Von Beginn an entwickelte sich ein sehr schnelles Spiel mit offenem Visier, was dazu führte, dass beide Teams in der Anfangsphase zu gefährlichen Angriffen kamen, die jedoch anfänglich etwas zu überhastet abgeschlossen wurden.  Nach etwa 10 gespielten Minuten bekam dann infolge einer schnellen Spielverlagerung Güven Tuncali an den Ball und spielte einen überragenden, perfekt getimten Steilpass auf den schön eingelaufenen Luca Romano, der den Ball mit einer tollen Berührung an dem heraus eilenden Gästekeeper zum 1:0 vorbei schob. In der Folge blieb es bei diesem offenen Spiel mit weiteren guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, infolge einer Ecke beging dann ein Burghauser Spieler ein Foul an der Strafraumkante, weswegen dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb als einen Elfmeter für das DFI zu geben. Der gefoulte Adem Podrimaj schnappte sich den Ball und verwandelte souverän zur 2:0 Führung, mit welcher auch die Seiten gewechselt wurden.

Auch im zweiten Abschnitt leisteten die Gäste erbitterte Gegenwehr und kamen durchaus zu der ein oder anderen Chance, insbesondere bei Standards, auf der anderen Seite wurde der ein oder andere Konter der Aiblinger nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Gut 10 Minuten vor Spielende wurde es Luca Romano dann zu bunt: der an diesem Tag erneut überragend aufspielende Mittelstürmer setzte sich infolge eines langen Balles gegen gleich 2 Gegenspieler durch und überwand den Burghauser Schlussmann dann auch noch mit einem sehenswerten Lupfer zum 3:0 was dann natürlich die Entscheidung an diesem Tag bedeutete. In der Schlussminute konnte sich dann auch noch Elias Prosic in die Torschützenliste eintragen, er reagierte nach einer Hereingabe von Lucas Gratt am schnellsten und köpfte aus kurzer Distanz zum 4:0 Endstand ein.

Was für eine Hinrunde der U13…Verlor man das erste Spiel der Saison noch deutlich unterlegen gegen Planegg-Krailling, ist man seither ungeschlagen und konnte nun in den letzten 3 Spielen der Hinrunde sogar die 3 Nachwuchsleistungszentren von Bayern München, 1860 München und Wacker Burghausen schlagen. Ein sensationeller Erfolg der jungen Truppe, bedenkt man, dass man sich hier zum ersten Mal in der höchsten Liga in diesem Bereich befindet und nun sogar als Tabellenführer in die Winterpause geht. Wichtiger als der Erfolg ist die jedoch die Tatsache, dass sich die Jungs sowohl individuell als auch als Mannschaft unheimlich weiter entwickelt haben und auch einen sehr offensiven und attraktiven Spielstil pflegen, der den Trainern, Eltern und Zuschauern wirklich sehr viel Spaß bereitet. In diesem Sinne hoffen wir, dass die Truppe in der Rückrunde mit der gleichen Einstellung zu Werke geht und auch im neuen Jahr ähnlich begeisternde Spiele zeigen wird.

Eingesetzte Spieler: Ostertag, Tuncali, Akdag, Podrimaj, Gratt, Pollio, Stahl, Husic, Romano, Paulus, Horn, Prosic

Tore: 1:0 Romano (Tuncali), 2:0 Podrimaj (11er), 3:0 Romano, 4:0 Prosic (Gratt)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

JFG Speichersee 04 vs. DFI Bad Aibling U15 1:4 (0:3)

Ausbaufähige Chancenauswertung

Das letzte Spiel in der Hinrunde führte unsere U15 nach Neuching, zur JFG Speichersee 04. Die Rollen waren klar verteilt und so gingen die Jungs vom DFI als klarer Favorit in die Partie. Eines vorweg: Unsere Jungs spielten sich eine Vielzahl an Großchancen heraus, von denen die meisten nicht verwertet werden konnten. Um den Spielbericht nicht ins Unendliche zu ziehen, konzentrieren wir uns hier auf die wichtigsten Szenen.

Die erste Großchance gab es in der 10. Spielminute. Ein schneller Einwurf von Emre Akgün und Manuel Kerschbaum verlängert per Kopf auf Tion Thaler. Thaler dribbelte durch die Abwehr und brachte dann den Ball zur Mitte. Ein Gegenspieler fälschte ab und so landete der Ball am Außenpfosten. Nur drei Minuten später gab es dann aber die Führung für die Gäste: Marco Feret verlagerte den Ball auf die rechte Seite zu Tion Thaler, der den Ball gegen zwei Gegenspieler behauptete und dann zur Mitte flankte. Aus seiner Hereingabe entstand ein Gestocher, aus dem Luca Wagner schließlich als Sieger hervorging und den Ball in die Maschen spitzelte. Die Gäste hielten den Druck hoch und so kam Dominik Sadler zu einer seiner vielen guten Aktionen. In Minute 19 dribbelte er sich durch vier Gegenspieler in den Strafraum und schloss ab, sein Schuss landete aber leider rechts neben dem Tor. Nur drei Minuten später konnte er aber doch über ein Tor jubeln. Dzenan Hodzic steckte den Ball gekonnt durch die gegnerische Abwehr und Dominik Sadler verwertete zum 0:2. Dem noch nicht genug, stand er in der 26. Minute wieder richtig: Diesmal steckte Manuel Kerschbaum durch die Viererkette der Gegner auf Luca Wagner und dieser legte ab zur Mitte auf Sadler, der nur mehr einschieben musste. Mit dem 0:3 ging es auch in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann gleich schwungvoll wie die erste. Wieder steckte Manuel Kerschbaum den Ball durch die Abwehr von Speichersee, diesmal aber auf Tion Thaler der allein auf en Torhüter zulief. Er vollendete mit seinem rechten Fuß zum 0:4. Letzter Höhepunkt war das 1:4 der JFG Speichersee 04 nach einem Konter und einem eklatanten Abwehrfehler.

Der Sieg hätte höher ausfallen müssen, allerdings scheiterte man an der eigenen Chancenauswertung. Am Ende konnte man sich aber über einen spielerisch guten Abschluss einer äußerst erfolgreichen Hinrunde freuen. Nun heißt es regenerieren und sich top auf die Rückrunde vorbereiten!

Aufstellung: Theile – Grömer, Kirschner, Caner, Akgün – Feret (45. Salihu) – Kerschbaum (55. Tutic), Hodzic – Thaler, Wagner (50. Gerstl), Sadler

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DFI Bad Aibling U12 vs. JFG Mangfalltal-Maxlrain 4:0 (1:0)

4-0 Testspielsieg für die U12

Bei fröstelnden Temperaturen bestritt die DFI-U12 am vergangenen Samstag ein Testspiel gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain. Mit einem insgesamt überzeugenden Auftritt, konnte ein 4-0 Erfolg eingefahren werden.

Es hatte aber fast 25 Spielminuten gedauert, ehe Meris Zecirovic das DFI auf die Siegerstraße schießen konnte. Nach schöner Vorlage von Felix Strunk zeigte sich der quirlige Meris eiskalt im Abschluss. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt wollte man mit mehr Zug zum Tor und präziserem Passspiel noch nachlegen. Keine 2 Minuten nach Wiederanpfiff wurde dies auch gleich umgesetzt. Luca Hayden spielte den Ball, ohne den Kopf zu heben aus der Intuition heraus, wunderbar quer und Zecirovic schnürte seinen Doppelpack. Weitere 10 Minuten später steckte der sehr auffällige Zecirovic den Ball in die Gasse, wo Ivo Gros in seinem Debütspiel allen Gegenspielern davon lief und sicher vollstreckte. Auch Ivo belohnte sich für eine tolle Partie und veredelte seine Premiere im DFI-Dress. Der für die letzten 2 Minuten in den Sturm eingewechselte Kapitän Dominik Kaufmann durfte dann mit dem Abpfiff das 4-0 Endresultat besorgen, indem er mit einem Fernschuss den Gästetorhüter alt aussehen ließ.

Insgesamt war dies eine runde Vorstellung seitens des DFI. Vor allem das kompakte verteidigen hat richtig gut geklappt. Auch die Trainervorgaben in der Halbzeitpause wurden im zweiten Spielabschnitt beherzt umgesetzt, sodass der Sieg am Ende auch in der Höhe verdient war.

Für das DFI aufgelaufen: Amann, Kühnast, Alscher, Berger, Kaufmann, Berlinghoff, Hayden, Schmid, Gros, Jovanovic, Beslic, Zecirovic, Strunk, Hübler

Die DFI-Scorer: 23` - Zecirovic (Strunk), 32` - Zecirovic (Hayden), 42` - Gros (Zecirovic), 59` - Kaufmann

Pressemitteilungen DFI

Auch interessant

Kommentare