1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Drei schwere Aufgaben, drei richtungsweisende Spiele

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

v.links: Traunstein, Töging und Rosenheim stehen vor einem wichtigen Wochenende
v.links: Traunstein, Töging und Rosenheim stehen vor einem wichtigen Wochenende © beinschuss.de

Die drei Inn/Salzach-Teams aus der Landesliga Südost stehen vor einem ganz speziellen Wochenende. Denn am Freitag und Samstag könnte sich abzeichnen, wohin die Reise für den Sportbund Rosenheim, den FC Töging und den SB Chiemgau Traunstein geht.

Die drei Inn/Salzach-Teams aus der Landesliga Südost stehen vor einem ganz speziellen Wochenende. Denn am Freitag und Samstag könnte sich abzeichnen, wohin die Reise für den Sportbund Rosenheim, den FC Töging und den SB Chiemgau Traunstein geht.

SB DJK Rosenheim - SC Kirchheim; Freitag, 19:30 Uhr

Geht die Erfolgsserie des Sportbund DJK Rosenheim weiter? Mit Siegen über Manching und in Velden hat sich das Team von Matthias Pongratz Luft im Abstiegskampf verschafft und schöpft wieder Hoffnung.

Mit den Abstiegsrelegationsplätzen sind die Grün-Weißen bereits punktgleich, aufs rettende Ufer sind es nur noch zwei Punkte.

Nach dem Tiefpunkt mit der Niederlage gegen Türkgücü-Ataspor München ist ein Ruck durch den SBR gegangen, mit dem Rücken zur Wand ist Besserung eingekehrt.

Diese gilt es nachhaltig zu bestätigen. Am Freitag kommt mit dem SC Kirchheim ein weiterer Abstiegskandidat ins Josef März Stadion. Gewinnt der Sportbund auch das dritte Spiel in Serie, würde er ein klares Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden. Und vor allem an sich selbst.

FC Töging - SE Freising; Samstag, 14:30 Uhr

Quo vadis FC Töging? Den furiosen 5:1-Einstand unter dem neuen Trainer Helmut Bichlmaier konnte der FCT am vergangenen Wochenende nicht bestätigen, beim Tabellenzweiten aus Ismaning setzte es eine klare Niederlage.

Nun stellt sich also die berechtigte Frage, in welche Richtung das Töginger Pendel ausschlagen wird. Auf den Abstiegsrelegationsplatz sind es im dicht gedrängten Landesliga-Mittelfeld nämlich nur drei Punkte.

Die Gefahr nach unten ist also noch lange nicht gebannt, zudem gilt es, wieder für dauerhaft positive Stimmung am Wasserschloss zu sorgen.

Die Partie gegen den SE Freising ist also aus mehreren Blickwinkeln richtungsweisend. Denn die Gäste stehen einen Platz über Töging, haben aber schon drei Punkte mehr auf der Habenseite. Bei einer Niederlage müsste man einen weiteren Konkurrenten also ziehen lassen, mit einem Sieg würde man aber wieder ans obere Tabellendrittel anknüpfen.

SB Chiemgau Traunstein - SV Manching, Samstag, 15:00 Uhr

Vor einer überaus wichtigen Begegnung steht auch der Sportbund aus Traunstein. Denn auch hier gilt: richtungsweisend! Zu Gast im Jakob Schaumaier Park ist der SV Manching, es kommt also zum Duell der Aufsteiger.

Diese liegen in der Tabelle zwei Punkte voneinander entfernt, wobei Traunstein die besseren Karten hat. Mit einem Sieg könnte sich der SBC erstmal aus der Abstiegszone entfernen.

"Es geht nur, wenn wir wie am vorigen Wochenende in München als Mannschaft auftreten. Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und im Kollektiv agieren", sagte Trainer Adam Gwaron gegenüber beinschuss.de.

Der Coach der Chiemgau-Elf wirft zudem den Blick bereits in die Zukunft und kündigt an, dass es im Winter Veränderungen im Kader geben wird. "Wir müssen im Winter personell zulegen. Mit dem jetzigen Kader ist nicht mehr drin, als immer ums Überleben zu kämpfen. Von daher werden wir reagieren, das steht schon fest".

Noch aber hat Gawron den derzeitigen Kader zur Verfügung. Dieser muss gegen die zuletzt formschwachen Manchinger auf Scott Kennedy verzichten, auch ein Einsatz von Davor Tahut kommt noch zu früh. Zudem ist Andy Balck angeschlagen.

Auch interessant

Kommentare