Edling: Nur Sieger beim letzten Hallenturnierwochenende

Organisationsteam blickt auf erfolgreiche Hallenturnierserie zurück
Am Samstag, 18.1.2015, fanden zunächst die Diözesanmeisterschaften München-Freising für E1, E2 und B-Junioren statt. Bei diesen Meisterschaften spielten acht Teams (bei den B-Jungs waren es sogar zehn Teams) zunächst in zwei Gruppen die Platzierungen aus. Die gleichgerankten Teams beider Gruppen ermittelten im Match gegeneinander den endgültigen Tabellenplatz.
Sonntags fanden dann drei Freundschaftsturniere für die Kleinsten statt; den F- und G-Junioren. Dabei ging es beim Budenzauber um Punkte im Modus "jeder gegen jeden". Gleich vorweg: Die Fans erlebten sehenswerte Spiele, so mancher Fußballkrimi sorgte dabei in der Franziska-Lechner Schulturnhalle für Kurzweile.
Dramatisches Neunmeter-Schießen
Gleich am Samstagvormittag erlebten die Fans bei den E2-Juniorenmeisterschaften eine faustdicke Überraschung: Das Team 1 des Gastgebers DJK-SV Edling erreichte das Endspiel. Lange führte man gegen den Sportbund-DJK Rosenheim mit 1:0. Kurz vor Schluss gelang den Gästen jedoch bei einem der wenigen Ausflüge vor des Gegners Tor der Ausgleich. Das Neun-Meter-Schießen glich einem Thriller; erst nach dem zwölften Paar (!) fiel die Entscheidung zu Gunsten des SBR. Somit wurden die Rosenheimer doch ein wenig glücklich Diözesanmeister vor dem DJK-SV Edling 1.
Beim den Diözesanmeisterschaften für E1-Junioren konnte sich sich im Endspiel die DJK-SG Griesstätt-Schonstett gegen die DJK Darching durchsetzen und die Diözesanmeisterschaft erringen. Guter Dritter wurde der SB-DJK Rosenheim vor der DJK Ramsau.
Rudelbildung und taktische Tipps
Das B-Juniorenturnier gewann im Futsalmodus ebenso die Vertretung des SB-DJK Rosenheim vor dem DJK-SV Griesstätt 2. Der SBR dominierte klar das Turniergeschehen! Die Siegerehrung nahm der neue DJK-Fachwart Fussball, Christian Hammerstingl, vor. Bei seinem Antrittsbesuch überreichte er Jugendleiter Michael Kastner einen hochwertigen Adidas-Spielball.
Am Sonntag spielten dann die Mini-Kicker auf. Bei den kleinsten Fußballern, den G-Junioren, setzte sich dann der SV Albaching vor dem SV Forsting, den beiden Edlinger Teams und dem DJK-SV Griesstätt (Premierespiel!) durch. Auch hier sehenswert: Rudelbildung bei laufenden Spiel und viele taktische Tipps vom Schiedsrichter für die beteiligten Teams.
Gastgeber triumphiert
Weiter kamen auch die F1- und F2-Junioren beim Bürotechnik-Eck-Cup und dem Harri-Strobel Cup zum Zug. Bei den F1-Jungs siegte der Gastgeber aus Edling. Mit einen respektablen Vorsprung vor dem TSV Eiselfing konnte man mit vier Siegen und lediglich einem Unentschieden überlegen das eigene Turnier gewinnen. Kurios: Die Edlinger Junioren um das Trainerteam Kastner/Gashi siegte bereits am Vortag bei den Diözesanmeisterschaften in Haag.
Beim letzten Turnier der Edlinger Hallenturnierserie 2014/15 konnte der SV Ramerberg knapp vor dem Gastgeber DJK-SV Edling 1 den Bürotechnik-Eck Cup für F2-Junioren gewinnen. Ohne Niederlage dominierten die Jungs von Ramerbergs Trainer Georg Lipp hier das Turniergeschehen.
Dieses Turnierwochenende schloss die Hallenturnierserie des Winters 2014/15 ab. Die Organisatoren resümierten: Viele Zuschauer, viel Arbeit, aber jede Menge Spaß!"
Pressemitteilung DJK-SV Edling