1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Englische Amateurclubs gründen Initiative gegen die Annullierung der Saison

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

England - Der englische Fußballverband entschied, dass der Spielbetrieb im Amateurfußball mit sofortiger Wirkung eingestellt und die Saison anulliert wird. Nun gründeten die Clubs eine Initiative und wandten sich mit einem offenen Brief an den Verband.

Aufgrund der Corona-Pandemie rollt derzeit auch im "Mutterland des Fußballs" der Ball seit einige Wochen nicht. Während allerdings der Spielbetrieb in den oberen Ligen lediglich gestoppt wurde, entschied der englische Fußballverband (FA) und das für die Wettbewerbe unterhalb der vierten Liga zuständige National League System (NLS) die Saison im Amateurfußball sofort zu beenden und zu annullieren. Von dieser Maßnahme sind alle englischen Clubs in der siebten Liga und darunter, die Frauen unterhalb der dritten Liga und die unterklassigen Jugendmannschaften betroffen.

Englische Amateurclubs gründen eine Initiative

Gegen diesen Beschluss formiert sich nun allerdings Widerstand. Denn offenbar wurde diese Entscheidung ohne Absprache mit den Clubs getroffen, die davon erst aus den Sozialen Medien erfahren haben. Rund 140 Fußballvereine sollen nach Informationen der Sportschau einen offenen Brief unterschrieben haben, der an die FA überreicht wurde. Ziel dieser Initiative sei es, dass der Verband seinen Beschluss noch einmal überdenkt und eine ligaübergreifende Lösung, die für alle gerecht ist, erarbeitet. Denn durch die komplette Annullierung des Spielbetriebs würden sämtliche sportlichen Leistungen der Teams für nichtig erklärt.

Einen ersten Erfolg können die Amateurclubs bereits verbuchen. Der offene Brief kam bei der FA an und der Verband will kommende Woche über mögliche Alternativen beraten. Man darf also gespannt sein, ob der Verband seinen Beschluss revidiert oder die Annullierung des Spielbetriebs bestehen bleibt.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion