Erdinger Meistercup: Bruckmühl qualifiziert sich für das Landesfinale

Aus dem Spielkreis Inn/Salzach waren beim Bezirksfinale am Samstag in Zorneding folgende Vertreter dabei: SV Söllhuben, NK Croatia Rosenheim, SV Seeon-Seebruck, DJK-SV Pleiskirchen und der SV Bruckmühl. In der Damenkonkurrenz starten die SG Söllhuben/Frasdorf/Riedering und der TuS Bad Aibling. Der
Beim Erdinger Meistercup 2015 stehen sich die Meister der bayerischen Amateurligen (von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern) auf Kleinfeld gegenüber und spielen untereinander die „Champions-League der Amateure“ aus. Die Zuschauer und Teilnehmer bekamen beim Bezirksfinale in Zorneding Spannung, Meisterstimmung, Party, tolle Prämien, technisch feinen Fußball und vieles mehr geboten. In Zorneding ging es um die Qualifikation zum Landesfinale am kommenden Wochenende in Halbergmoos, an dem unter anderem der Drittliga-Aufsteiger Würzburger Kickers, der SV Kirchanschöring und weitere Meister aus den höheren Amateurklassen Bayerns teilnehmen werden.
Fünf Herren- und drei Damenteams aus der Region
Insgesamt haben sich 260 der 371 bayerischen Meistermannschaften für die „Champions League der Amateure“ angemeldet. Den Teilnehmern winken bei der 11. Auflage des Erdinger Meister-Cups wieder attraktive Preise - darunter zwei professionelle Trainingslager im Süden Europas. Aus dem Spielkreis Inn/Salzach waren beim Bezirksfinale am Samstag in Zorneding folgende Vertreter dabei: SV Söllhuben, NK Croatia Rosenheim, SV Seeon-Seebruck, DJK-SV Pleiskirchen und der SV Bruckmühl. In der Damenkonkurrenz starteten der TSV Altenmarkt, die SG Söllhuben/Frasdorf/Riedering und der TuS Bad Aibling. Der Kreisligaaufsteiger SV Bruckmühl hat sich als einziges Team aus der Region im Bezirksfinale durchsetzten können und sich als Drittplatzierter für das Landesfinale in Halbergmoos qualifiziert.
Erstklassige Stimmung in Zorneding
Bei dem Großteil der Teams stand der Spaß im Vordergrund. Vor Ort wurde durch den regionalen Radiopartner Gong 96,3 und dessen professionelle Moderatoren und DJ's für eine erstklassige Stimmung gesorgt, sodass jeder Teilnehmer mit oder ohne sportlichem Erfolg voll auf seine Kosten gekommen ist. Für das Finale in Halbergmoos haben sich neben dem SV Bruckmühl der Landesligaaufsteiger TUS Geretsried und der Bezirksligaaufsteiger FC Eitting qualifiziert. Hinzu kommt der FC Penzberg, der sich als Sieger des Rahmenwettbewerbs (Fußball-Geschicklichkeits-Parcour) für das Landesfinale qualifizieren konnte. Bei den Damen haben sich die Teams der SC Amitia München und die SG Lenggrieser SC/ SC Gaissach durchsetzten können.
In unserer Fotostrecke gibt es weitere tolle Eindrücke vom Bezirksfinale des Erdinger Meistercups 2015 in Zorneding.