1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Erlbach: Vollzählig, gut in Schuss und immer in Lauerstellung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Aus der Halle an die frische Luft. Der SV Erlbach mit Trainer Robert Berg (rechts) startet in die Vorbereitung
Aus der Halle an die frische Luft. Der SV Erlbach mit Trainer Robert Berg (rechts) startet in die Vorbereitung © Beinschuss.de

Seit Montag hat nun auch der SV Erlbach die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde 2015 aufgenommen. beinschuss.de hat mit Trainer Robert Berg über den Zustand des Teams, den Fahrplan bis zum Auftakt und die Zielsetzung für den Rest der Saison gesprochen.

Der Ball rollt wieder beim Landesligisten SV Erlbach. Das Trainerteam um Chefcoach Robert Berg hat am vergangenen Montag die Spieler zum Trainingsauftakt in Erlbach empfangen.

"Die Mannschaft ist körperlich in einem guten Zustand, die Vorgaben für den Winter wurden von den Jungs super umgesetzt", sagte Berg im Gespräch mit beinschuss.de.

Neuling hinterlässt guten Eindruck

Berg fand zum Auftakt den kompletten Kader vor, der um den einzigen Winterneuzugang ergänzt wird. Stephan Masberger heißt dieser und kam zum Jahreswechsel vom SV Wacker Burghausen. Der Pleiskirchner spielte dort zuletzt in der U19.

"Stephan hat nach nur einem Training gezeigt, dass er unserer Mannschaft im Offensivbereich mehr Flexibilität verleihen kann und gut ins Gefüge passt", fand Berg lobende Worte für Masberger, der sowohl im offensiven Zentrum, als auch auf den Außenbahnen einsetzbar ist.

Knackiges Programm zum Auftakt

Neben dem Team befindet sich auch der Trainingsplatz in Erlbach in guter Verfassung. Das Geläuf wurde mit einem Spezialgerät vom Schnee befreit und bietet dem Dritten der Landesliga Südost gute Möglichkeiten, sich auf den Frühjahrsstart 2015 vorzubereiten.

Zu diesem muss der SV zunächst am 21. März auswärts beim TuS Pfarrkirchen antreten, ehe eine Woche später mit dem FC Deisenhofen ein direkter Konkurrent im Erlbacher Waldstadion zu Gast ist.

"Dann müssen wir unsere Chance nutzen"

"Wir wollen natürlich gut ins Jahr 2015 starten und so schnell wie möglich unseren Rhytmus finden", sagte Berg, der für den Rest der Saison ein klares Ziel vor Augen hat. "Wir wollen so lange wie möglich in Lauerstellung auf den Relegationsplatz bleiben. Sollten Hallbergmoos oder Kirchanschöring Schwächen zeigen, müssen wir da sein und diese Chance nutzen", ergänzte der 39-jährige Coach.

Bis die Rot-Weißen allerdings wieder in den Ligabetrieb eingreifen, warten noch einige Testspielgegner auf den SV. Bereits am Samstag geht es gegen den SB Chiemgau Traunstein, Tabellenführer der Bezirksliga Ost. Weitere Freundschaftsspiele sind gegen den Sportbund Rosenheim (Bayernliga), dem TuS Engelsberg (Kreisklasse), dem ESV Freilassing (Bezirksliga), dem TSV Ampfing (Bezirksliga) und dem FC Fürstenzell (Kreisliga Passau) angesetzt.

Auch interessant

Kommentare