1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Die erste Halbzeit ist rum: Kann sich Mehring nur selbst ein Bein stellen?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Spieler des SV Mehring feiern die Herbtsmeisterschaft
Die Spieler des SV Mehring feiern die Herbtsmeisterschaft © SV Mehring / Facebook

Die A-Klasse 5 verabschiedet sich in die Winterpause. beinschuss.de blickt auf eine spannende und ereignisreiche erste Saisonhälfte zurück.

Die A-Klasse 5 verabschiedet sich in die Winterpause. beinschuss.de blickt auf eine spannende und ereignisreiche erste Saisonhälfte zurück.

Mehring marschiert zur Herbstmeisterschaft

Der SV Mehring ist mit bereits 32 eingefahrenen Zählern der klare Tabellenführer der Liga. Bereits fünf Punkte trennen den SV Mehring und den SV Gendorf Burgkirchen, der mit 27 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz verweilt. Ausschlaggebend für den fünf-Punkte-Vorsprung war das letzte Spiel vor der Winterpause, als sich die beiden Topteams gegenüberstanden und der SV Mehring als Sieger vom Platz gehen konnte.

Relegationsplatz noch in Reichweite

Für den FC Kirchweidach und dem TSV Marktl dürfte der direkte Ausftiesgzug abgefahren sein, jedoch haben beide Teams eine realistische Chance, sich noch den Relegationsplatz um den Aufstieg zu ergattern. Kirchweidach (23 Punkte) und Marktl (22) können mit einer starken Rückrunde den SV Gendorf Burgkirchen abfangen. Der SV Mehring ist für beide Teams schon zu weit weg.

Ohne Showdown in die Saisonendphase

Der TSV Peterskirchen, der TuS Alztal Garching und der TSV Feichten bilden das sichere Mittelfeld der Tabelle. Alle drei Teams werden weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg zu tun haben und können aller Voraussicht nach für die nächste A-Klassen-Saison planen.

Das untere Mittelfeld

Der SV Haiming und der TSV Kastl II nehmen mit jeweils 15 Punkten das untere Mittelfeld der Tabelle ein. Gefolgt werden die beiden Teams vom TSV Trostberg, der zwälf Zähler sammeln konnte. Die genannten Teams sind noch voll im Abstiegskampf involviert und müssen noch um den Nichtabstieg kämpfen.

Wer steigt ab wer bleibt drin

In kaum einer Liga ist die Abstiegszone so eng besetzt wie in der A-Klasse fünf. Gleich drei Teams verweilen mit der gleichen Punktzahl auf den letzten drei Tabellenplätzen. Das Schlusslicht ist der SV DJK Emmerting. Den Vorletzten Platz hat der TSV Winhöring inne. Und auf dem Relegationsplatz steht aktuell der TSV Heiligkreuz. Diese abstiegsgefährdeten Teams haben allesamt erst zehn Pünktchen einfahren können, jedoch haben alle drei noch gute Chancen, den Bock umzustoßen und in der Liga zu bleiben.  

Auch interessant

Kommentare