Erste Pleite in der "Festung"

Nach dem Pokal-Aus unter der Woche verliert Burghausen auch in der Liga.
"Jetzt können wir uns voll auf die Liga konzentrieren." Das ist aber wohl der einzige positve Aspekt, den Cheftrainer Uwe Wolf auf der Pressekonferenz anführte. Nach dem Pokal-Aus gegen Schalding (2:3) hat man sich also nicht mehr um die Nebensache, dem Toto-Wettbewerb zu beschäftigen - an den DFB-Pokal muss auch niemand mehr denken.
Festung Burghausen
Ärgerlich ist das Ausscheiden gegen den Ligakonkurrenten aus der Dreiflüssestadt trotzdem, denn kontrollierte Wacker zumindest im ersten Spielabschnitt das Geschehen problemlos. In der Festung der Burghauser gab es zudem eigentlich sonst nicht viel zu holen für die Gastmannschaften. Alle vier Heimspiele konnte Wacker für sich entscheiden. Gegen die zweite Garde des 1. FC Nürnberg II war also die Chance auf Rehabilitation durchaus gegeben.
Wolf wieder mit Änderungen im Vergleich zu Dienstag, Keeper Alex Eiban wieder zwischen den Pfosten. Auf der Gegenseite schickte Club-Trainer Roger Prinzen Patrick Rakovsky in den Kasten, die 2. Bundesliga ja ebenfalls in der Länderspiel-Pause. Die Franken gut aufgestellt und auch gut im Spiel: Dominic Baumann vollendete den ersten Angriff der Nürnberger erfolgreich, sein Schuss noch abgefälscht in das Wacker-Gehäuse (13.).
SVW mit schneller Antwort
Doch der SVW blieb cool, ließ sich nicht beeindrucken: Nach Foulspiel an Burghausen im Strafraum entschied das Schiri-Gespann auf Elfmeter. Spielführer Christoph Burkhard, gegen Schalding für Ordnung im Mittelfeld sorgend, vollendete eiskalt. Die Hausherren gleichen aus, nur zwei Minuten nach der Führung der "Clubberer". Zumindest vom Spielverlauf ähnelte das Regionalliga-Duell dem des Pokal-Spiels unter der Woche. Burghausen mit mehr Ballbesitz, mit den Chancen, dennoch nur ein Remis zum Pausenpfiff.
Richtig rund ging es dann nach dem Seitenwechsel nicht weiter für die Wacker-Truppe. Zwar kam die ein oder andere Möglichkeit auf einen Treffer zustande, doch es änderte sich nichts auf der Anzeigentafel in der Arena - bis zur 72.: Die Mittelfranken mit einem Freistoß, die Burghauser können den "zweiten Ball" nicht entscheidend klären, doch Patrick Weimar behielt den Überblick und netzte den Nachschuss in den Kasten von Torwart Eiban.
Anrennen gegen erste Heimpleite
Wolf reagierte nochmal, brachte den am Dienstag so starken Ebeling in die Partie. Wacker wollte sich als Verfolger von Jahn Regensburg nicht geschlagen geben. Doch den Salzachstädtern blieb nichts anderes mehr übrig. Der Club entführt alle drei Zähler aus Oberbayern und rangiert nun ebenfalls mit 17 Zählern im oberen Tabellenviertel. Dennoch steht die Prinzen-Truppe aufgrund des schlechteren Torverhältnisses einen Rang unter Wacker. Burghausen muss erstmals einen Punktverlust in der eigenen Arena hinnehmen.