1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

"Im Fokus" - Schweini schießt Manu auf Tabellenplatz zwei!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Im Fokus (v.links): Bastian Schweinsteiger, Julian Weigl, Florian Niederlechner (obere Reihe), Andreas Voglsammer und die Bender-Zwillinge ©Facebook/beinschuss.de/uefa.com ©beinschuss.de
Im Fokus (v.links): Bastian Schweinsteiger, Julian Weigl, Florian Niederlechner (obere Reihe), Andreas Voglsammer und die Bender-Zwillinge ©Facebook/beinschuss.de/uefa.com ©beinschuss.de

Die Beinschuss-Stars im Überblick

Ob die Bender-Zwillinge, Weltmeister Bastian Schweinsteiger oder die Youngster Julian Weigl, Florian Niederlechner und Andreas Voglsammer. Zahlreiche Spieler aus dem Kreis Inn/Salzach sind im Profibereich im Einsatz. Wie schlagen sich die Jungs im In- und Ausland? Wer hat am Wochenende überzeugt, wer hat noch Luft nach oben?

beinschuss.de gibt Euch in der neuen Kategorie "Im Fokus" einen wöchentlichen Überblick:

Julian Weigl (Borussia Dortmund): Beim Hamburger SV leistete sich Borussia Dortmund am Freitagabend einen schmerzhaften Ausrutscher. Die Tuchel-Mannen unterlagen den Hanseaten mit 1:3 und verlieren dadurch den Anschluss an den Tabellenführer aus München. Julian Weigl erwischte, wie auch der Großteil seiner Teamkollegen, keinen guten Tag. Ihm unterlief beim 0:2 ein gravierender Fehler im Stellungsspiel. Anstatt mit Holtby mitzulaufen, machte er einen Schritt nach vorne und eilte Hummels zur Hilfe – so konnte Tuchels ehemaliger Schützling alleine auf das Tor zulaufen und vollstrecken (42.). Auch sonst hatte der Ex-Löwe diesmal ungewohnt viele Nachlässigkeiten und Fehlpässe in seinem Spiel vorzuweisen.

Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen): Leverkusen beendete am Samstagnachmittag bei der Eintracht aus Frankfurt seine Niederlagenserie und feierte einen verdienten 3:1-Erfolg - und das ohne Kapitän Lars Bender, der weiterhin an einer Sprunggelenksverletzung laboriert. Leverkusen muss am Dienstag in der Champions League (18 Uhr) bei BATE Baryssau ran und empfängt in der Liga am Sonntag (17.30 Uhr) den FC Schalke 04. Der Werkself steht somit eine richtungsweisende Woche bevor. Aller Voraussicht nach muss Roger Schmidt auch in diesen beiden wichtigen Spielen auf seinen Kapitän verzichten.

Sven Bender (Borussia Dortmund): "Der Unterschied zwischen unserem Anspruch, unserem Verständnis als Mannschaft aufzutreten, und der Realität war dramatisch", sagte Tuchel nach dem 1:3 (0:2). Sieben Pflichtspiele in Serie hatte der BVB zuletzt für sich entschieden, am vergangenen Freitag war davon allerdings nur wenig zu sehen. Dortmund enttäuschte gegen die engagierten Hamburger auf ganzer Linie. Sven Bender kam es diesmal wohl gar nicht so ungelegen, dass er die Niederlage seiner Mannschaft von der Bank aus mitansehen musste. Nun sind seine Chancen auf einen Platz in der Startelf wieder etwas gestiegen.

Florian Niederlechner (Mainz 05): Wie schon in den beiden Spielen der vergangenen Saison blieben die Kölner gegen Mainz 05 auch diesmal ohne Torerfolg. In einer chancenarmen Partie zeigte Mainz vor der Pause die bessere Spielanlage, während nach der Halbzeit die Rheinländer mehr Druck erzeugten. Das torlose Remis ist somit leistungsgerecht, hilft aber beiden Teams nicht sonderlich weiter. Der 1. FC Köln hat die große Chance verpasst, sich in der Spitzengruppe der Bundesliga festzusetzen und Mainz rutscht nach dem Punktgewinn auf den elften Tabellenplatz ab. Florian Niederlechner wurde erst in der 90. Spielminute für Yunus Malli eingewechselt und konnte somit keine entscheidenden Akzente mehr setzen.

Andreas Voglsammer (1. FC Heidenheim): Es deutet alles auf ein Remis hin - aber dann schlug Greuther Fürth doch noch einmal zu. Der 1. FC Heidenheim verpasst nach der bitteren Last-Minute-Niederlage den Anschluss an die Spitzengruppe und rutscht ins Tabellenmittelfeld der zweiten Bundesliga ab. Heidenheims Trainer Frank Schmidt war nach dem Spiel sehr enttäuscht. „In der ersten Halbzeit hat die Mannschaft einfach zu wenig auf den Platz bekommen. Das sie für den Kampf im zweiten Spielabschnitt nicht belohnt wurde, ist natürlich sehr bitter,“ so Schmidt. Andreas Voglsammer musste zunächst auf der Bank platznehmen und wurde erst in der 78. Spielminute für Grimaldi eingewechselt. Der Ex-Rosenheimer bliebt in der Schlussphase jedoch weitgehend blass.

Bastian Schweinsteiger (Manchester United): Bastian Schweinsteiger hat Manchester United am Samstag gegen den FC Watford auf den zweiten Tabellenplatz in der Premier League geschossen. Der 31-Jährige Mittelfeldstratege traf in der ersten Minute der Nachspielzeit zum 2:1 (1:0) und hatte somit maßgeblichen Anteil am Auswärtserfolg seiner Mannschaft. Der Rosenheimer verwertete einen Abpraller im Strafraum und mutierte dadurch zum Matchwinner. Nachdem Jürgen Klopp und sein FC Liverpool mit 4:1 (3:1) gegen Manchester City gewannen, zog United an dem Lokalrivalen in der Tabelle vorbei. Neuer Spitzenreiter ist überraschend Leicester City, die mit 3:0 bei Newcastle United gewannen und damit für die größte Sensation am 13. Spieltag sorgten.  

Auch interessant

Kommentare