Spektakulärer Sieg beim Hallenturnier in Fürth

Rosenheim - Nach einem Anfahrtsmarathon durch dichtes Schneegestöber gelang der U12 des TSV 1860 Rosenheim ein toller Turniersieg beim stark besetzten Hallenturnier in Fürth.
Um 5 Uhr morgens machte sich der Rosenheimer Tross auf den Weg, um der Einladung der SG Quelle Fürth zu folgen. Da es gerade an diesem letzten Ferientag sehr stark schneite, wurde die Reise aber zu einem Geduldsspiel und die Truppe erreichte erst kurz vor Turnierbeginn die Halle. Dadurch war auch kaum ein effektives Aufwärmen möglich.
Der erste Gegner, der FC Eintracht Bamberg nutzte dann sofort die Müdigkeit aus und versenkte bei den einzigen beiden Konterangriffen zweimal den Ball im Gehäuse. So gab es mit dem 0:2 gleich die inzwischen schon gewohnte Auftaktpleite.
Der nächste Gegner war anschließend der FC Coburg. Beim Stand von 1:1 bekam Keeper Valentin an der eigenen Strafraumgrenze den Ball zugespielt. Mit voller Wucht drosch er die Kugel durch die ganze Halle hinweg über den verdutzten Coburger Torwart ins gegnerische Kreuzeck! Dieser Schuss der Marke "Tor des Monats" war für die Mannschaft die Initialzündung. Von diesem Moment an lief es wie geschmiert. Die Coburger wurden mit 4:1 besiegt, die SpVgg Erlangen bekam sogar acht Treffer eingeschenkt und mit dem 2:1 im letzten Gruppenspiel gegen das Nachwuchsleistungszentrum des Gastgebers wurde der Halbfinaleinzug perfekt gemacht.
Gegen die körperlich sehr robust auftretende Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck konnten sich unsere Jungs einen hart erkämpften 3:1 Sieg sichern und standen damit im Finale gegen den VfR Aalen, dessen erste Mannschaft seit Jahren im Profifußball vertreten ist.
Im Endspiel dominierten die 60er von Anfang an. Der Gegner wurde sofort unter Druck gesetzt und in der Defensive wurden keine Chancen zugelassen. So kam es folgerichtig zum Führungstreffer, der aus einem Tumult fiel, nachdem der Torhüter vorher noch mehrere Male abgewehrt hatte.
Als dann kurz darauf das 2:0 nachgelegt wurde, war das Spiel entschieden. Souverän spielte die Mannschaft das Match zu Ende und dementsprechend groß war der Jubel bei den Spielern und beim mitfiebernden Anhang, als endlich die Schlusssirene ertönte.
Nach den obligatorischen Auftaktproblemen war es wieder ein toller spielerischer und wenn nötig auch kämpferischer Auftritt der Truppe, den auch die gegnerischen Trainer sehr beeindruckend fanden.
_
Pressemitteilung TSV 1860 Rosenheim