TSV 1921 Bernau bekommt Silberne Raute des BFV verliehen

Bernau - Die Fußballabteilung des TSV Bernau hat zum zweiten Mal nach 2014 die Auszeichnung "Silberne Raute" vom Bayerischen Fußballverband BFV verliehen bekommen. Dieses Gütesiegel zeichnet Vereine aus, die sich in den Bereichen Ehrenamt, Jugendsport, Breitensport sowie Gesundheit und Prävention besonders verdient gemacht haben.
Der TSV kümmert sich in besonderem Maße unter anderem um die Integration von sozial schwachen Mitgliedern und Flüchtlingen, Ausflüge im Jugend- und Herrenbereich, Beteiligung an Veranstaltungen im Ort und noch vieles mehr.
Diese Auszeichnung beruht im Wesentlichen auf dem großen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer, die sich um die Aufrechterhaltung des Abteilungsbetriebes kümmern. Stellvertretend sind hier Erik Ammersdörfer, Horst Oberholzner und Helmut Praßberger zu nennen. Sie sind bereits allesamt vom BFV bzw. DFB für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet worden.
Die Ehrung mit der Silbernen Raute erfolgte im Rahmen des Kreisklassenspiels TSV Bernau gegen ASV Flintsbach durch den Kreis-Vorsitzenden für Inn/Salzach Bernd Schulz. In seiner Laudatio stellte Schulz das große Engagement aller ehrenamtlichen Helfer heraus und appellierte an die Abteilungsleitung, die sehr gute Arbeit weiter fortzuführen.
_
Pressemitteilung TSV 1921 Bernau