1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

FC Grünthal gewinnt Sparda-Cup des ESV Mühldorf!

Erstellt:

Kommentare

Im Gruppenspiel schoss Turniersieger FC Grünthal den späteren Vierten TuS Engelsberg mit 5:1 ab.
Im Gruppenspiel schoss Turniersieger FC Grünthal den späteren Vierten TuS Engelsberg mit 5:1 ab. © ESV Mühldorf

Mühldorf - Spannender und schneller Hallenfussball mit jeder Menge Toren wurde beim Sparda-Cup 2017 des ESV Mühldorf geboten. Obwohl der FC Grünthal eigentlich im Halbfinale schon so gut wie ausgeschieden war, konnte sich das Team am Ende zum Sieger des ausgeglichenen Turniers krönen.

Gruppe A

Bereits in der Vorrunde ging es hoch her. In der Gruppe A setzte sich der FC Grünthal souverän mit neun Punkten aus drei Spielen durch. Für das zweite Halbfinalticket der Gruppe A musste ein Neunmeterschießen ausgetragen werden. Sowohl der TuS Engelsberg, der SV Weidenbach und der SC Danubius Waldkraiburg hatten am Ende der Vorrunde drei Punkte.

Im internen Vergleich der drei Kontrahenten hatten die Waldkraiburger die schlechtesten Karten - mit 5:7 Toren und damit einer Tordifferenz von -2 waren sie raus. Der TuS Engelsberg und der SV Weidenbach hatten jedoch beide auch hier sowohl 7 Tore erzielt als auch 6 Gegentreffer kassiert. Der direkte Vergleich, den Weidenbach klar für sich entschieden hatte, wurde nicht herangezogen. Im Neunmeterschießen setzte sich schließlich der TuS Engelsberg durch.

Ergebnisse:

Danubius Waldkraiburg - TuS Engelsberg 1:5

SV Weidenbach - FC Grünthal 1:3

Danubius Waldkraiburg - SV Weidenbach 4:2

FC Grünthal - TuS Engelsberg 5:1

FC Grünthal - Danubius Waldkraiburg 4:3

SV Weidenbach - TuS Engelsberg 5:2

Tabelle Gruppe A:

1. FC Grünthal 12:5 Tore, 9 Punkte

2. TuS Engelsberg 8:11, 3

--------------------------------

3. SV Weidenbach 8:9, 3

4. SC Danubius Waldkraiburg 8:11, 3

Gruppe B

In Gruppe B ging es ebenso eng zu. Lediglich der TuS Mettenheim erwischte einen rabenschwarzen Tag und bildete mit null Punkten das abgeschlagene Schlusslicht der Tabelle. Gastgeber ESV Mühldorf, der TV Kraiburg und der TSV 1968 Taufkirchen konnten jeweils zwei ihrer Spiele gewinnen - auch hier musste also das Torverhältnis entscheiden. Der TSV 1968 zog als Tabellenerster ins Halbfinale ein, der ESV Mühldorf als Tabellenzweiter.

Ergebnisse:

TV Kraiburg - ESV Mühldorf 0:4

TSV 1968 Taufkirchen - TuS Mettenheim 2:1

TV Kraiburg - TSV 1968 Taufkirchen 5:3

ESV Mühldorf - TuS Mettenheim 4:2

TuS Mettenheim - TV Kraiburg 2:5

TSV 1968 Taufkirchen - ESV Mühldorf 5:1

Tabelle Gruppe B:

1. TSV 1968 Taufkirchen 10:7 Tore, 6 Punkte

2. ESV Mühldorf 9:7, 6

--------------------------------

3. TV Kraiburg 10:9, 6

4. TuS Mettenheim 2:11, 0

ESV hat Grünthal am Haken - dann geht die Luft aus

Der ESV gab im Semifinale gegen den FC Grünthal alles, wurde aber für den tollen Einsatz nicht belohnt. Nachdem man das letzte Gruppenspiel gegen den TSV Taufkirchen deutlich verlor und man nur wenige Minuten Pause zwischen dem letzten Gruppenspiel hatte, rechnete man eigentlich auch gegen den starken FC Grünthal mit einer deutlichen Niederlage.

FC Grünthal - ESV Mühldorf 6:4

Jedoch bestimmte der ESV das Spiel wider Erwarten bis auf die letzten drei Minuten weitgehend - dann schwanden die Kräfte. Grünthal drehte das Spiel in den letzten Minuten von 2:4 auf 6:4 und zog somit letztlich verdient ins Finale des Sparda-Cups ein.

Taufkirchen schlägt Engelsberg zum Finaleinzug

Im zweiten Halbfinale verlangten sich der TSV Taufkirchen und der TuS Engelsberg alles ab. Beide Mannschaften extrem gleichwertig und mit einer jeweils extrem starken Verteidigung. Am Ende setzte sich der TSV Taufkirchen mit einem knappen 1:0 Sieg durch.

TuS Engelsberg - TSV 1968 Taufkirchen 0:1

Im Spiel um Platz 3 wollte sich der Gastgeber ESV Mühldorf dann mit tollem Fußball aus dem Turnier verabschieden. Bereits in der ersten Halbzeit führte der ESV deutlich. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Eisenbahner dann gar auf 5:0.

ESV Mühldorf - TuS Engelsberg 5:1

Die Engelsberger mit zwei Aluminiumtreffern zunächst komplett ohne Glück in diesem Spiel. In den letzten Sekunden des Spiels erzwangen die Engelsberger aber noch den verdienten Ehrentreffer zum 5:1 Endstand.

ESV Mühldorf Dritter, Grünthal holt sich den Cup!

Im Finale ließen die Grünthaler den aufopferungsvoll kämpfenden Taufkirchnern dann keine Chance. Nachdem die Grünthaler das Halbfinale gegen den ESV mit so viel Leidenschaft und Teamgeist drehen konnten lag das Momentum allerdings auch komplett beim FCG. Taufkirchen versuchte zwar dagegen zu halten, war beim 4:1 Sieg des FC Grünthal aber chancenlos.

FC Grünthal - TSV 1968 Taufkirchen 4:1

_

Pressemitteilung ESV Mühldorf

Auch interessant

Kommentare