1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Traunreut und Traunstein jeweils doppelt in den Finalrunden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Duell bei den C-Junioren: Mert Öztürk vom Sportbund Chiemgau (rot) gegen die Schwarz-Weißen vom Club aus Hammerau.
Duell bei den C-Junioren: Mert Öztürk vom Sportbund Chiemgau (rot) gegen die Schwarz-Weißen vom Club aus Hammerau. © Helmut Wirth

Piding - Der beliebte Wieninger-Libella-Pokal, die größte Hallenturnier-Serie Bayerns, hat am Wochenende seine nächsten Runden absolviert. Die Endrundeteilnehmer bei den C- und D-Junioren stehen fest. In beiden Altersklassen waren die Nachbarn TuS Traunreut und SB Chiemgau Traunstein besonders erfolgreich. Sie schicken sogar jeweils zwei Teams zu den Finals.

Am vergangenen Samstag wurden im Rahmen der Wieninger-Libella-Hallenturniere weitere Turniere ausgetragen - es handelte sich unter anderem um die beiden noch fehlenden Zwischenrunden bei den C- und D-Junioren. Hier die Resultate:

U15 Zwischenrunde 3 in Piding

Die SG Chieming/Grabenstätt und der SB Chiemgau Traunstein II stehen in der Endrunde am 11.02.2017 in Seeon.

Direkter Vergleich um die Plätze 2 und 3: SBC Traunstein II – JFG Salzachtal I 2:1

Direkter Vergleich um die Plätze 4 und 5: JFG Hochstaufen – FC Hammerau 2:0

Für die Endrunde sind von den Tabellendritten der drei Zwischenrunden der TSV Waging (11 Punkte, 16:6 Tore) und der TuS Traunreut (10 Punkte, 10:3 Tore) qualifiziert. Die JFG Salzachtal hat die Teilnahme mit 10 Punkten und 13:7 Toren lediglich um 1 Tor ganz knapp verpasst.

Bei der C-Junioren-Finalrunde am 11. Februar in Seeon dabei sind also folgende Teams: SB Chiemgau Traunstein I und II, TuS Traunreut, TSV Waging am See, SG Chieming/Grabenstätt, SV Laufen, SG Schönau und TV Obing.

U13 Zwischenrunde 1 in Piding

Wie bei den C-Junioren, hat sich der SB Chiemgau Traunstein auch eine Altersklasse tiefer mit beiden Mannschaften (D1 und D2) die Endrunde am 12.02.2017 in Mitterfelden erreicht. Damit gelang ihnen bei der U13 das gleiche Kunststück, wie eine Woche zuvor dem TuS Traunreut.

Von den Tabellendritten sind aus den drei Zwischenrunden die JFG Salzachtal (12 Punkte und 14:4 Tore) und die DJK Otting (8 Punkte, 12:7 Tore) ebenfalls für die Endrunde qualifiziert. Der FC Bischofswiesen hat mit 7 Punkten und 8:14 Toren die Endrunde verpasst.

Bei der C-Junioren-Finalrunde am 12. Februar in Mitterfelden dabei sind also folgende Teams: SB Chiemgau Traunstein I und II, TuS Traunreut I und II, TSV Siegsdorf, SV Leobendorf, JFG Salzachtal und DJK Otting.

Vorschau Zwischen- und Endrunden

A-Junioren

Wieninger-Libella-Cup-Champion bei der U19 ist der SB Chiemgau Traunstein.

B-Junioren

U17 Endrunde mit 8 Mannschaften am 29.01.2017 in Ruhpolding

Gruppe A: SV Saaldorf, SG Traunwalchen/Palling, SB Chiemgau Traunstein II, JFG Hochstaufen

Gruppe B: TuS Traunreut, SB Chiemgau Traunstein I, SV Laufen, TSV Waging

Alles Weitere zum U17-Turnier HIER.

C-Junioren

U15 Endrunde mit 8 Mannschaften am 11.02.2017 in Seeon

Gruppe A: SV Laufen, SG Chieming/Grabenstätt, TV Obing, TuS Traunreut

Gruppe B: SG Schönau, SB Chiemgau Traunstein I, SB Chiemgau Traunstein II, TSV Waging

Alles Weitere zum U15-Turnier HIER.

D-Junioren

U13 Endrunde mit 8 Mannschaften am 12.02.2017 in Mitterfelden

Gruppe A: SB Chiemgau Traunstein I, TuS Traunreut I, SV Leobendorf, DJK Otting

Gruppe B: TSV Siegsdorf, SB Chiemgau Traunstein II, TuS Traunreut II, JFG Salzachtal

Alles Weitere zum U13-Turnier HIER.

E-Junioren

U11 Zwischenrunde 1 am 28.01.2017 in Obing

U11 Zwischenrunde 2 am 29.01.2017 in Ruhpolding

U11 Endrunde mit 8 Mannschaften am 18.02.2017 in Piding

Alles Weitere zum U11-Turnier HIER.

F-Junioren

U9 Zwischenrunde 3 am 28.01.2017 in Obing

U9 Endrunde mit 8 Mannschaften am 05.02.2017 in Piding

Alles Weitere zum U9-Turnier HIER.

Auch interessant

Kommentare