1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Nach Rauswurf: Ex-Burghausener Wolf will Anwälte einschalten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nicht mehr Trainer beim VfR Aalen: Der Ex-Burghausener Uwe Wolf.
Will nach seiner Entlassung nun seine Anwälte einschalten: Der Ex-Burghausener Uwe Wolf. © VfR Aalen

Das Drama beim VfR Aalen um den Rauswurf des ehemaligen Burghausener Trainers Uwe Wolf geht in die nächste Runde. Nachdem das Team den Coach wegen Bedrohung, Beleidigung und Pöbelei vor die Tür gesetzt hatte, kündigte dieser nun an, seine Anwälte einzuschalten.

Aalen - Bislang hatte sich Wolf nach seiner vom VfR auf der Homepage veröffentlichten Freistellung nur sehr zurückhaltend geäußert.

Unterschiedliche Reaktionen innerhalb des Vereins

Nun weist der ehemalige Bundesliga-Profi die Anschuldigung zurück und will sich zur Wehr setzen: „Ich habe mit meinem Anwalt telefoniert. Wir werden entsprechende Maßnahmen einleiten und juristisch dagegen vorgehen.“ erklärte Wolf gegenüber dem Kicker.

In Aalen sind derweil nicht alle Parteien glücklich über den Rauswurf des Trainers, der zurzeit zur Hospitanz bei Real Madrid weilt. Während das Präsidium sein Vorgehen weiterhin verteidigt und die Vorwürfe erneuert, reagieren einige Spieler eher überrascht. Wolf war innerhalb der Mannschaft sehr beliebt und geschätzt, von der Trennung sollen viele Spieler außerdem nur aus den sozialen Medien erfahren haben. 

„Der Schock ist noch da. Wir haben sehr gerne mit Uwe Wolf zusammengearbeitet“, betont Mittelfeldmann Alessandro Abruscia. „Ich habe selten einen so akribischen Trainer gehabt. Er hat es sensationell gemacht und wirklich jeden Spieler im Kader weiterentwickelt.“ Auch im Betreuerstab gab es zwei Rücktritte, einer davon Teammanager Siggi Kirsch: „Uwe Wolf ist ein toller, ehrlicher Mensch.“

Co-Trainer als Nachfolger

Wolfs Nachfolge hat nun sein bisheriger Co-Trainer Christian Demirtas übernommen und soll die Mannschaft nach dem spielfreien Wochenende auf das kommende Auswärtsspiel beim FC Gießen vorbereiten. Dort will das ehemalige Zweitligateam nach zuletzt vier Partien ohne Sieg wieder in die Spur finden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion