Jugend-Hallenturnier-Serie im Rupertiwinkel 2016/17
Erfolgreicher Start in 44. Wieninger-Libella-Hallenturnier-Serie!
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mitterfelden/Erlstätt/Ruhpolding - Der Start in die neue Hallensaison der Junioren der Gruppe Ruperti im Rahmen der 44. Wieninger-Libella-Hallenserie ist mit den ersten sechs Turnieren von sage und schreibe 63 in 18 verschiedenen Hallen gut gelungen. Gespielt wurde bereits in verschiedenen Qualifikationsgruppen von U17 bis U9. Wie die Turnier und Spiele gelaufen sind und welche Youngster sich für die nächste Runde qualifizieren konnte, erfahrt ihr im Folgenden:
U17 (B-Junioren)
Vorrunde 3 in Mitterfelden mit den sechs Mannschaften FC Hammerau, JFG Teisenberg, SG Palling/Traunwalchen II, SG Kammer/Otting, SB Chiemgau Traunstein II und TuS Traunreut
TuS Traunreut und SB Chiemgau Traunstein II haben sich für die Endrunde am 29.01.2017 in Ruhpolding qualifiziert.
U15 (C1-Junioren)
Vorrunde 1 in Erlstätt mit den sieben Mannschaften SV Erlstätt, SB Chiemgau Traunstein I, TSV Bergen, DJK Nußdorf, TSV Übersee, JFG Salzachtal II und ESV Freilassing II
TSV Bergen, SB Chiemgau Traunstein I und JFG Salzachtal II sind in der Zwischenrunde.
U13 (D1-Junioren)
Vorrunde 1 in Erlstätt mit den sechs Mannschaften SV Erlstätt, TSV Siegsdorf, SV Seeon, SG Stein/Altenmarkt, TV Obing und TSV Chieming
TSV Siegsdorf, TV Obing und TSV Chieming sind in der Zwischenrunde.
U11 (E1-Junioren)
Vorrunde 5 in Mitterfelden mit den sieben Mannschaften FC Hammerau I und II, SC Anger, WSC Bay.Gmain, FC Bischofswiesen, ESV Freilassing und SV Oberteisendorf
FC Hammerau I, WSC Bay.Gmain und SC Anger haben sich für die Zwischenrunde qualifiziert.
U9 (F1-Junioren)
Vorrunde 6 in Ruhpolding mit den fünf Mannschaften SV Ruhpolding, TSV Siegsdorf, SB Chiemgau-Traunstein II, SV Oberteisendorf und SC Inzell
SV Ruhpolding, SB Chiemgau Traunstein II und TSV Siegsdorf stehen in der Zwischenrunde.
_
daneben wurde auch ein in sich abgeschlossenes Einzelturnier für zweite und dritte Mannschaften bei den C2-Junioren ausgetragen.
U15 (C2-Junioren)
Turnier 3 in Ruhpolding mit den sechs Mannschaften SG Ruhpolding/Inzell II, JFG Hochstaufen II, SG Schönau II, JFG Salzachtal III, JFG Teisenberg II und DJK Weildorf II
Turniersieger wurde das Team der SG Ruhpolding/Inzell II vor der JFG Hochstaufen II und der SG Schönau II auf den Plätzen Zwei und Drei.
_
Es handelt sich bei den Veranstaltungen um "Privatturniere", welche nach den neuen Richtlinien für Hallenturniere (Teil 3 „Sonderbestimmungen“ / Stand: September 2016, abzurufen im Internet unter bfv.de > Satzungen und Richtlinien) durchgeführt werden.
Modifizierte herkömmliche Hallenregeln
Gespielt wird nicht nach Futsal-Regeln, sondern weitgehend um die herkömmlichen Hallenregeln mit 5 Besonderheiten:
- Einkicken anstelle Einrollen
- Abwurf nicht Abstoß vom Torwart nach Toraus
- Freistoß nach Deckenberührung auf Höhe der Berührung von Außenseite aus
- auch direkte Freistösse sind möglich
- die Strafstoßmarke ist 9 Meter (nicht 7m) vom Tor entfernt
Gespielt wird mit normalen Hallenbällen (Filz, Velur oder Leder) - und wo vorhanden wird auf 2 x 5 Meter-Tore gespielt.