1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

DJK-Titel an Edling und SB Rosenheim

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die erfolgreichen Kids der Edlinger E2 nach dem Gewinn der DJK-Hallenmeisterschaft.
Die erfolgreichen Kids der Edlinger E2 nach dem Gewinn der DJK-Hallenmeisterschaft. © DJK-SV Edling

Edling - Der DJK-SV Edling war wieder Gastgeber eines großen Turnier-Wochenendes mit sechs Events für C-Junioren, F-, C- und B-Juniorinnen. Ebenso wurden die DJK-Meisterschaften für E1- und E2-Junioren in Edling ausgerichtet. Die Wettbewerbe der Diözese München-Freising gewannen die Hausherren sowie der SB DJK Rosenheim. DJK-SV Juniorinnen-Trainer Frank Winkler erhielt den Ehrenamtspreis des Bayerischen Fußballverbandes (BFV).

Den Startschuss ins Turnierwochenende feuerten die C-Junioren ab. Sieben Teams durften am Freitagabend ins Rennen gehen. Gleich war deren Primus bekannt: Der SV Forsting-Pfaffing fertigte alle Gegner nach anfänglichen Zögern beim Auftaktmatch gegen Albaching (2:1) ab. Im Laufe des Turniers wurden die Siege immer höher und eindrucksvoller. Unbesiegt wurde man mit 7 Punkten Erster vor dem SV Amerang und dem DJK-SV Edling I.

Auf die U15-Jungs folgt der Mädchentag

Samstags war Mädchentag: Beim Elli-Strobel Cup für F-Juniorinnen setzte sich der Platzhirsch in diesem Nachwuchssegment durch. Die SpVgg Markt Schwabener Au kassierte keinen Gegentreffer und konnte unbesiegt die Altersklasse dominieren. Nett auch der schüchterne Kurzauftritt der jüngsten Teilnehmerin im Alter von 5 Jahren, der beim Einwechseln nach kurzem Betreten des Spielfeldes mit einem Lauf zurück in Richtung Vater und Trainer endete. Leider wurden der jungen Dame zu wenig Süßigkeiten für einen längeren Einsatz geboten. Die weiteren Plätze belegten die Edlinger Hausherrinnen, der TSV Steinhöring und der SV Lochhausen.

Siegerehrung bei den F-Juniorinnen. Hier der SV Lochhausen.
Siegerehrung bei den F-Juniorinnen. Hier der SV Lochhausen. © DJK-SV Edling

Mittags begannen dann die C-Juniorinnen (U15) den Hammermarkt-Cup auszutragen: Die Sportfreundinnen aus Schwaig waren bei diesem Turnier die effizienteste Truppe. Fünf Spiele und 19:1 Tore sorgten für klare Verhältnisse zu Gunsten der Schwaigerinnen. Die späteren Drittplatzierten des FFC Bad Aibling 07 trotzen den ansonsten siegreichen Oberdingerinnen immerhin ein 0:0 ab. Vize wurde der DJK-SV Edling I mit 4 Punkten Sicherheitsabstand zu den Turniersiegerinnen.

Abends hatten dann die B-Juniorinnen ihren Auftritt. Das sehr faire Spielgeschehen reflektierte auch die jahrelang gute Nachwuchsarbeit beim FFC Bad Aibling 07. Spielerisch absolut dominant konnten alle Partien gewonnen werden. Mannschaftlich und von den Einzelspielerinnen hatte das Team von der Mangfall klar die Nase vorn. Zweite wurde im Fünferfeld der TV Feldkirchen vor den Gastgeberinnen Edling I.

DJK-Turniere der Diözese München-Freising

Sonntags wurde dann um Meisterehren gespielt. Die Diözese München-Freising trug ihre E1- und E2-Meisterschaften in Edling aus. Souverän war beim E2-Vormittagsturnier der Auftritt der jahrgangsjüngeren Truppe des DJK-SV Edling I. Nach klaren Siegen und teilweise hervorragendem Hallenfußball mit sehr schönen Toren gegen SG Fasanengarten, Edling II und dem DJK SG Ottenhofen kam es im letzten Spiel zu einem echten Endspiel gegen den bis dahin ebenfalls in jedem Spiel siegreichen SB DJK Rosenheim.

Trotz eines schnellen Rückstandes ließen sich die Edlinger Burschen nicht irritieren und kämpften verbissen um den Sieg. Nach dem 1:1 Ausgleich war der Bann gebrochen, Edling fand wieder zum gewohnten Kombinationsspiel und legte noch zwei Tore zum verdienten 3:1 Erfolg nach. Damit stand das Team von Edling I mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 29:4 Toren als souveräner DJK-Meister bei den E2-Junioren fest. Hinter dem Vizemeister SB DJK Rosenheim belegte die DJK-Mannschaft aus Ottenhofen den dritten Platz in dem aus sechs Mannschaften bestehenden Turnier.

Edlinger und SBR siegreich

Sonntagnachmittags war dann das E1-Juniorenturnier um die Diözesanmeisterschaft. Nach etwas Startschwierigkeiten kam der SB DJK Rosenheim immer besser ins Turnier. Lediglich der DJK-SV Oberndorf konnte die Rosenheimer beim torlosen Auftaktspiel etwas ärgern. Dann wurden die Gegner von den Rosenheimern durchwegs dominiert und zum Teil mit hohen Siegen deklassiert. Spielerisch konnte dem SBR niemand das Wasser reichen. Auch der Vizemeister aus Edling bei der knappen 2:3 Niederlage im direkten Duell nicht. Den weiteren Stockerlplatz sicherte sich die kampfstarke DJK aus Oberndorf.

Alles in allem war es wieder ein spannendes Turnierwochenende mit auffallend fairen Spielen.

Frank Winkler erhält Ehrenamtspreis

Auch das viel geschätzte Ehrenamt im DJK-SV Edling erfuhr erneut eine Würdigung. Frank Winkler, Trainer der Edlinger C-Juniorinnen, erhielt am Rande der Hallenturnierserie den Ehrenamtspreis des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) überreicht.

Frank Winkler (3.v.l.) umrahmt von den Funktionären.
Frank Winkler (3.v.l.) umrahmt von den Funktionären. © DJK-SV Edling

Der 49-jährige Familienvater ist seit 2008 Trainer im Edlinger Mädchenfußball. Darüber hinaus half er auch zwei Jahre in der Jugendleitung der DJK mit.

Die Ehrung nahm die Ehrenamtsbeauftragte des Fußball-Kreises Inn-Salzach Carmen Gardill im Auftrag des Bayerischen Fußballverbandes vor. Vereinsvorstand Klaus Weiß, die Vereinsehrenamtsbeauftragte Traudi Frantz und die beiden Jugendleiter Herbert Gugg und Michael Kastner wohnten ebenso der Ehrung bei und würdigten das Engagement Winklers.

Sichtlich gerührt nahm Frank Winkler die Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk des Verbandes und des Vereines entgegen.

_

Pressemitteilung DJK-SV Edling

Auch interessant

Kommentare