Fußball satt am Wochenende - Zwei Cups und viele Tests

Alle Fußball-Fans aus der Region kommen an diesem Wochenende voll auf Ihre Kosten. Neben den prestigeträchtigen Turniere, OVB-Cup und Erdinger Meister-Cup, finden zudem einige Testspiele statt.
Alle Fußball-Fans aus der Region kommen an diesem Wochenende voll auf Ihre Kosten. Neben den prestigeträchtigen Turnieren, OVB-Cup und Erdinger Meister-Cup, finden einige Testspiele statt.
Den Anfang machen am Freitagabend die Teams von 1860 Rosenheim und dem FC Augsburg II, die am Freitag ab 18:30 Uhr in Söchtenau testen. Zudem treffen sich der TSV Buchbach und der FC Töging ab 19 Uhr in der SMR-Arena in Buchbach (hier gehts zum Vorbericht), der TuS Traunreut empfängt die U19 des TSV 1860 München (hier gehts zum Vorbericht), der SV Kirchanschöring am Sonntag die Profis.
In Zorneding steigt am Samstag der Erdinger Meister-Cup, zahlreiche Teams aus dem Spielkreis Inn/Salzach sind dabei aktiv (hier gehts zum Vorbericht).
Rosenheimer Top-Clubs und zwei euphorische Aufsteiger
Die beiden Rosenheimer Top-Clubs und zwei euphorische Aufsteiger - das ist das interessante Teilnehmerfeld des Fußball-Vorbereitungsturniers um den OVB-Cup, das am Samstag auf der Sportanlage des SB/DJK Rosenheim an der Pürstlingstraße ausgetragen wird. Bayernligist TSV 1860 Rosenheim, die beiden Landesligisten SB Chiemgau Traunstein und SB/DJK Rosenheim sowie Bezirksliga-Aufsteiger ASV Au duellieren sich ab 12 Uhr im Kampf um Wanderpokal und Geldpreise. Es ist eine erste Standortbestimmung auf die in drei Wochen beginnende Saison! Die regionalen Fußball-Fans können sich bei diesem Turnier gleich ein Bild machen über die neuen Mannschaften der heimischen Spitzenclubs. Beim TSV 1860 darf man gespannt sein, wie das Peltram-Team die Abgänge der beiden Offensivstützen Slaven Jokic und Markus Einsiedler kompensiert, der SBR stellt eine erfahrene Truppe, die aber erstmals seit vielen Jahren einen größeren Umbruch hinter sich hat. Dazu kommen die beiden Aufsteiger, die sicherlich mit Euphorie ans Werk gehen werden. Traunstein spielt erstmals in der Landesliga und möchte sicherlich ein Ausrufezeichen setzen, Bezirksliga-Rückkehrer Au ist beim OVB-Cup in der Außenseiterrolle, dürfte sich dort aber pudelwohl fühlen.
Jedes Tor könnte Gold wert sein
Bei einer Spielzeit von 45 Minuten pro Begegnung gibt es auch für Außenseiter gute Möglichkeiten auf hervorragende Resultate. Beim Modus "Jeder gegen Jeden" entscheidet womöglich jedes Tor über den Turniersieg - man muss also in jeder Sekunde eines Spiels hellwach sein. Für die Trainer bieten die drei Spiele aber auch ausgiebig Testmöglichkeiten, so dass sich bestimmt auch viele Neuzugänge bei den vier Teams auf dem Rasen tummeln werden. Der Zeitplan: 12 Uhr: TSV 1860 Rosenheim - SB Chiemgau Traunstein, SB/DJK Rosenheim - ASV Au. 13.15 Uhr: SB Chiemgau Traunstein - SB/DJK Rosenheim, ASV Au - TSV 1860 Rosenheim. 14.30 Uhr: SB/DJK Rosenheim - TSV 1860 Rosenheim, SB Chiemgau Traunstein - ASV Au.