1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

SVW gegen Unterhaching - Zweiter Heimsieg das Ziel!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© beinschuss.de

Drei Spiele sind gespielt in der Regionalliga-Bayern und noch ist der SVW unbesiegt. Zwei Unentschieden auswärts bei 1860 München II und beim TSV Rain steht ein Heimsieg gegen den TSV Buchbach gegenüber.

Im zweiten Heimspiel der Saison steht nun das Treffen mit der SpVgg Unterhaching auf dem Programm, in dem das Team von Uwe Wolf den nächsten Heimsieg einfahren will. Ein Wiedersehen gibt es mit den Ex-Burghausern Uli Taffertshofer und Alex Winkler die seit dieser Saison bei den Hachingern aktiv sind. Andersrum sind einige Akteure des SVW bereits im Trikot der Münchner Vorstädter aufgelaufen: Alex Eiban, Daniel Hofstetter, Kevin Hingerl, Benjamin Kauffmann und Marius Duhnke.

Für die Hachinger unter Coach Claus Schromm läuft es nach dem Abstieg aus der 3.Liga noch nicht rund. Einem Unentschieden gegen den FC Ingolstadt II folgten zwei Niederlagen gegen den TSV Rain und zuletzt am vergangenen Samstag gegen den Titelaspiranten Jahn Regensburg. Dass die junge Mannschaft der Hachinger Zeit braucht ist sowohl Schromm als auch Präsident Manfred Schwabl bewußt: "Wir wussten schon vorher, dass der Start holprig werden kann."

Uwe Wolf kann fast aus den Vollen schöpfen

Beim SVW ist man mit dem Saisonstart zufrieden, auch wenn das Remis in Rain keinen zufriedenstellte. Doch die beiden Aufgaben davor gegen 1860 II und Buchbach wurden gut gelöst, daher sind die beiden folgenden Heimspiele gegen Haching und den SV Schalding eine Woche später gute Möglichkeiten den Start zu einem guten Saisonstart zu machen. Dafür muss allerdings ordentlich gepunktet werden.

Der Kader gibt viele Möglichkeiten her, die Verletztenliste ist klein (nur Bence Pilisi fehlt) und die Sperre von Benjamin Kindsvater ist ebenfalls abgelaufen. Daher kann Uwe Wolf fast aus dem Vollen schöpfen. Dazu die Unterstützung der tollen Fans, das alles sollte in einen für den SVW erfolgreichen Freitagabend enden.

Quelle: wacker1930.de

Auch interessant

Kommentare