SVK goes Bayernliga - Fokussiert, entspannt und mit klarer Handschrift

Knapp zwei Monate nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte wird es für den SV Kirchanschöring wieder ernst. Am Samstag bestreiten die Gelb-Schwarzen ihr erstes Bayernliga-Spiel der Vereinsgeschichte. Wir haben mit Spielertrainer Patrick Mölzl über den Saisonstart gesprochen.
Knapp zwei Monate nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte wird es für den SV Kirchanschöring wieder ernst. Am Samstag bestreiten die Gelb-Schwarzen ihr erstes Bayernliga-Spiel der Vereinsgeschichte.
Gegner ist um 15:00 Uhr der 1.FC Sonthofen, gespielt wird im heimischen Stadion an der Laufener Straße. Die Vorfreude beim frisch gebackenen Landesligameister auf die erste Bayernliga-Saison ist groß, Spielertrainer Patrick Mölzl blickt zudem auf eine insgesamt zufriedenstellende Vorbereitung zurück.
"Das ist eine gute Ausgangsbasis"
"Wir konnten die Vorbereitung planungsgemäß durchführen, hatten keine verletzten Spieler und die Jungs haben gut mitgezogen. Das ist eine gute Ausgangsbasis", sagte der 34-Jährige im Gespräch mit beinschuss.de.
"Die Jungs haben alle noch nicht auf diesem Niveau gespielt. Die ersten Wochen werden zeigen, wo wir stehen", führte Mölzl fort.
Auch wenn die Gelb-Schwarzen mit der fünfthöchsten Spielklasse absolutes Neuland betreten, blickt der Ex-Profi mit gewohnter Gelassenheit auf den Saisonstart.
Den eingeschlagenen Weg fortsetzen
"Wir sind Aufsteiger, damit haben wir erstmal nichts zu verlieren. Natürlich wollen wir eine entsprechende Rolle spielen, aber es gibt keinen Grund für Nervosität", führte Mölzl fort.
Der SVK-Coach hat auch schon eine grundlegende Idee, wie der Neuling der angestrebten Rolle gerecht werden soll. "Wir werden den eingeschlagenen Weg kontinuierlich weitergehen. Nur weil wir jetzt in der Bayernliga spielen, gibt es keinen Anlass, die gewohnten Abläufe zu ändern."
Was Mölzl aus sportlicher Sicht damit meint, ist schlicht die Fortsetzung der spielerischen Auslegung, die die Gelb-Schwarzen in der Vorsaison bis zum souveränen Titelgewinn in der Landesliga Südost geführt hat.
Keine Personalsorgen in Kirchanschöring
"Wir hatten die beste Abwehr der Liga, das war der Schlüssel unseres Erfolgs. Die Offensive beginnt nach meinem Spielverständnis mit der Defensive. Das haben die Jungs verstanden und werden es auch in der Bayernliga umsetzen".
Gegen Sonthofen, das die abgelaufenen Bayernliga-Saison auf Platz 13 beendete, kann der Übungsleiter auf den kompletten Kader zurückgreifen. Zudem ist mit zahlreicher und lautstarker Unterstützung an der Laufener Straße zu rechnen.
Das Gesamtpaket "SV Kirchanschöring" scheint also für die neue Aufgabe gerüstet.