1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Mit guten Erinnerungen und breiter Brust nach Hankofen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Linor Shabani (Mitte) und seine Teamkollegen haben gute Erinnerungen an Hankofen-Hailing (rot)
Linor Shabani (Mitte) und seine Teamkollegen haben gute Erinnerungen an Hankofen-Hailing (rot) © beinschuss.de

1860 Rosenheim greift ins Geschehen ein

Mit guten Erinnerungen an die Vorsaison startet der TSV 1860 Rosenheim am Samstag in die Bayernliga-Spielzeit 2015/16. Gegner ist um 16:00 Uhr die gastgebende SpVgg Hankofen-Hailing, die für die Rot-Weißen in der vergangenen Saison gleich aus doppelter Sicht zum Schlüsselerlebnis wurde.

Kurz nach seinem Amtsantritt gewann Patrik Peltram mit seinem Team 2:1 gegen die SpVgg und läutete damit die Wende zum letztlichen Klassenerhalt ein.

Finalisiert wurde der Ligaverbleib am 16. Mai mit dem identischen Ergebnis in Hankofen-Hailing. Dort wollen die Innstädter am Samstag an die gute Vorsaison anknüpfen und Zählbares mit nach Rosenheim nehmen.

Die jüngste Mannschaft der Liga

"Die Vorbereitung ist gut gelaufen, die Jungs haben voll mitgezogen. Das, was wir sehen wollten, haben wir gesehen, also reisen wir mit entsprechendem Selbstvertrauen an. In der Vorsaison waren beide Spiele gegen Hankofen von taktischen Zwängen geprägt, das ist heuer nicht der Fall. Von daher können wir befreit aufspielen und hoffen, dass wir drei Punkte mitnehmen", sagte Peltram im Gespräch mit beinschuss.de.

Der Sechzig-Trainer, der bei einem Altersdurchschnitt von 21,3 Jahren den mit Abstand jüngsten Kader der Liga zur Verfügung hat, musste vor wenigen Wochen den Abgang des Sturmduos Slaven Jokic und Markus Einsiedler verkraften, sieht daran aber auch eine Chance.

Neues Personal bringt Flexibilität

"Ein Typ wie Einsiedler geht uns natürlich ab, aber dadurch ändert sich auch automatisch unsere spielerische Ausrichtung.  Durch die neuen Spielertypen, die wir verpflichtet haben, sind wir wesentlich variabler und flexibler", ergänzte Peltram.

Eben jenen Neuzugängen bescheinigt der 42-Jährige eine "einwandfreie Integration ins Mannschaftsgefüge", dies sei aber kein Zufall. "Wir verpflichten die Spieler nicht nur nach sportlichen, sondern auch nach charakterlichen Gesichtspunkten. Das macht sich bezahlt".

Warten auf die Spielberechtigung

Verzichten muss Peltram in Hankofen auf Georg Lenz, der mit einem Innenbandriss im Knie noch drei bis vier Wochen ausfällt. Neuzugang Sascha Marinkovic ist noch nicht spielberechtigt, 1860 wartet weiter auf die Freigabe seitens des DFB.

Al Fernziel gibt der Coach einen einstelligen Tabellenplatz aus. "Primäres Ziel bleibt natürlich der Klassenerhalt, aber gegen eine entspanntere Saison als im Vorjahr hätten wir nichts einzuwenden. Dafür müssen wir aber mal wieder alles investieren".

Den Grundstein können Peltram und sein Team bereits am Samstag legen.

Auch interessant

Kommentare