(Tore: TSV: Ferreira, Rott (Eigentor). SVW: 2x Gartzen)
Der TSV 1860 rettet sich mit einem 2:2-Unentschieden ins Halbfinale. Ferreira brachte Rosenheim mit 2:0 in Front - doch dann kam der Doppelpack von Gartzen.
Damit steht der SV Westerndorf als Erster und der TSV 1860 als ZWeiter im Halbfinale. Der TSV Bad Endorf bestreitet das Spiel um Platz fünf.
SV Ostermünchen – TSV Emmering 1:0
(Tore: SVO: Schintzel)
Der SVO bestraft zwei Minuten vor Schluss eine Zwei-Minuten-Strafe für Emmering eiskalt. Florian Schintzel schweißt das Ding aus acht Metern ein.
SV Westerndorf - TSV Bad Endorf 2:1
(Tore: SV: Danzer, Garzen. TSV: Kaiser)
Und die nächste sehr ausgeglichene Partie. Als sich schon beide Teams auf ein 1:1-Unentschieden geeinigt hatten, schlug Torben Garzen zu und erzielte den 2-1-Siegtreffer. Mit diesem Ergebnis ist vor dem letzten Spiel bereits klar, dass Westerndorf ins Halbfinale einziehen wird.
TSV Emmering - TuS Raubling 2:2
(Tore: TSV: Lohmaier, Riedl. TuS: Tooda, Lallinger)
In einem erneut ausgeglichenen Spiel kann Emmering zweimal eine Führung nicht über die Zeit retten. Mit lautstarker Unterstützung im Rücken kam Emmering deutlich besser ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer jedoch zeigte auch Raubling, dass mit ihnen zu rechnen ist. Das zweite Unentschieden im zweiten Spiel des Abends.
TSV Bad Endorf – TSV 1860 Rosenheim 0:0
In einem ausgeglichen ersten Spiel erkämpft sich der TSV Bad Endorf gegen den TSV 1860 Rosenheim einen Punkt. Zwar hatte Rosenheim mehr vom Spiel, aber keine zwingenden Torchancen. Bad Endorf hingegen spielte ihre Konter nicht entscheidend genug aus.
In wenigen Minuten beginnt die Endrunde des Sparkassenpokals 2019. Qualifiziert sind die Teams TSV Bad Endorf, 1860 Rosenheim, TSV Emmering, TuS Raubling, Sv Westerndorf und Ostermünchen. Die Gabor-Halle in Rosenheim füllt sich.
Die Eröffnungsbegegnung bestreitet der TSV Bad Endorf gegen den TSV 1860 Rosenheim.
Am Freitag, den 11. Januar ist es endlich wieder soweit: Die Endrunde des Sparkassenpokals 2019 wird ausgetragen. Nach bislang vier langen, aber durchaus
Vorherige Ergebnisse:
spannenden und unterhaltsamen Turniertagen treffen nun in der Rosenheimer Gabor Halle die sechs besten Teams des Turniers aufeinander.
Die Auslosung der beiden Gruppen fand am Samstagabend, direkt im Anschluss an die Zwischenrunde, statt. Thomas Leppert (Abteilungsleiter SB DJK Rosenheim) und Josef Kurzmeier (Schiedsichterobmann Gruppe Chiem) zogen dabei folgende Gruppen.
Gruppe A:
Gruppe B:
18.00 Uhr: TSV Bad Endorf – TSV 1860 Rosenheim
18.17 Uhr: TSV Emmering – TuS Raubling
18.34 Uhr: SV Westerndorf - TSV Bad Endorf
18.51 Uhr: SV Ostermünchen – TSV Emmering
19.08 Uhr: TSV 1860 Rosenheim – SV Westerndorf
19.25 Uhr: TuS Raubling - SV Ostermünchen
In Gruppe A geht der Titelverteidiger TSV 1860 Rosenheim als großer Favorit ins Rennen. Dieser hat zwar in der Zwischenrunde gezeigt, dass er nicht übermächtig ist, doch der Gruppensieg am Freitagabend scheint nur Formsache zu sein. Dahinter wird das direkte Duell zwischen dem TSV Bad Endorf und dem SV Westerndorf um den zweiten Platz entscheiden. Beide Teams werden hier wohl auf Augenhöhe agieren, Kleinigkeiten werden über das Weiterkommen entscheiden.
Gruppe B scheint auf dem Papier noch ausgeglichener zu sein. Drei Kreisligisten kämpfen um zwei Plätze im Halbfinale. Mit der Partie SV Ostermünchen - TSV Emmering bekommen die Zuschauer hier sogar ein heißes Derby zu sehen. Auch hier werden wohl wieder Kleinigkeiten entscheiden, wobei der TuS Raubling und der SV Ostermünchen wohl leichte Favoriten auf die beiden Halbfinalplätze sind. Dass man den TSV Emmering aber niemals unterschätzen sollte, zeigte die Mannschaft vor zwei Jahren, als man erst im Finale dem TSV 1860 Rosenheim unterlag.
19:42 Uhr: 3. Gruppe A - 3. Gruppe B
19:59 Uhr: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B
20:16 Uhr: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A
20:33 Uhr: Verlierer Habfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2
20:50 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2
Anschließend findet im Gasthof Höhensteiger die Siegerehrung statt.
Beinschuss.de berichtet wieder live von vor Ort!
_
dg