Höchste Konzentration gefragt - Über 90 Minuten!

Anschöring trifft im Nachholspiel auf Bogen
Bis zur 69. Spielminute lief an der Laufener Straße in Kirchanschöring alles nach Plan. Mit einer Energieleistung im ersten Durchgang und einer wahren Leistungsexplosion zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der SV Kirchanschöring den Weg zum ersten Heimsieg in der Bayernliga Süd geebnet...
Manuel Omelanowsky und Albert Eder hatten die Gelb-Schwarzen mit 2:0 auf die Siegerstraße gebracht. Das Angriffsspiel funktionierte auf hohem Niveau, der Defensivverbund hatte nur eine ernsthafte Gelegenheit des TSV Kottern zugelassen.
„Dann wackeln wir komplett“
Dann aber verkürzte Robin Volland auf 1:2, von der Anschöringer Dominanz war nicht mehr viel übrig. Am Ende musste man über den „Punktgewinn“ sogar noch froh sein.
"Wir führen 2:0, kriegen das Gegentor nach einem Einwurf und fangen komplett an zu wackeln. Am Ende müssen wir über das 2:2 noch froh sein, solche Spiele verliert man normalerweise noch", sagte Spielertrainer Patrick Mölzl unmittelbar nach Abpfiff .
Bogen patzt in Erlbach
Der 34-Jährige war ob des kuriosen Spielverlaufes sichtlich enttäuscht, zu gut hatten seine Mannen über weite Strecken agiert und sich wieder einmal nicht belohnt.
Zeit zum Nachdenken bleibt aber keine, schon am Dienstag nimmt der SVK den nächsten Anlauf auf den ersten Heimdreier.
Gegner im Nachholspiel ist ab 18:00 Uhr der TSV Bogen, der nach zuvor vier ungeschlagenen Spielen in Serie jüngst beim SV Erlbach unterlag und dabei nicht den stabilsten Eindruck hinterließ.
„Weit weg von ihrer Normalform“
"Besonders in der ersten Halbzeit waren vier bis fünf Spieler weit weg von ihrer Normalform. Die zweite Hälfte war besser. Insgesamt müssen wir defensiv aber besser stehen und die individuellen Fehler abstellen", fordert TSV-Coach Andreas Wagner.
Auf Wiedergutmachung sind am Dienstag also beide Teams besinnt, wer nach 90 Minuten durchatmen kann, ist völlig offen. Eines steht aber vor dem Spiel bereits fest. Wer den Platz an der Laufener Straße als Sieger verlassen will, dem reicht nur eine gute Halbzeit nicht aus. Und wohl auch nicht "nur" guten 69 Minuten. . .