Jochen Reil feiert Debüt als Landesligatrainer

Töging fährt nach Landshut - SB will weiter punkten
Zeit zum Durchatmen in der Landesliga Südost? Fehlanzeige. Denn am Samstag geht es Schlag auf Schlag weiter, der erste Rückrundenspieltag steht auf dem Programm.
SB Chiemgau Traunstein - FC Deisenhofen
Auf den Herbstmeister aus Deisenhofen wartet in Traunstein eine unangenehme Aufgabe. Auf dem Papier ist der 13. aus Traunstein zwar eine lösbare Aufgabe, doch beim Aufsteiger weht seit Montag ein frischer Wind.
Jochen Reil hat den Sportbund Chiemgau übernommen und feiert ab 15:00 Uhr sein Debüt als Landesligatrainer. „Ein neuer Trainer setzt automatisch Impulse. Es geht ein Ruck durch die Mannschaft, jeder Spieler bietet sich neu an. Das wird eine ganz unangenehme Partie für uns“, ist sich Deisenhofen-Coach Peter Schmidt der Schwere der Aufgabe bewusst.
"Wir werden frei aufspielen!"
Sein Gegenüber geht mit viel Vorfreude in sein erstes Landesligaspiel, hat aber auch personelle Sorgen. „Der Kader ist ob einiger Verletzungen doch ziemlich dünn besetzt. Aber wir gehen optimistisch in die Rückrunde und freuen uns auf Deisenhofen. Gegen den Herbstmeister können wir nur gewinnen, wir werden frei aufspielen“, sagte Reil, der vor allem den heimischen Jakob-Schaumaier-Sportpark zu einem entscheidenden Faktor für Traunstein machen will.
„Wir haben ein großartiges Stadion und ein tolles Publikum. Dieser Funke muss auf den Platz überspringen“. Im Hinspiel tat sich Deisenhofen lange schwer und siegte nur knapp mit 1:0.
SpVgg Landshut - FC Töging
"Wir hoffen dieses Mal auf einen unparteiischen Schiedsrichter!" Mit diesen harten Worten äußerte Töging-Trainer Adam Gawron seinen Unmut gegenüber der 0:1 Niederlage gegen Deisenhofen im Gespräch mit beinschuss.de. "Wir haben gegen den Tabellenführer eine wirklich gute Leistung gezeigt. Aber wenn der Gegner quasi einen zwölften Mann auf dem Feld hat, verliert man trotzdem."
Dennoch habe das Team sich wirklich gut verkauft: "Wir waren wirklich nicht schlecht. Trotzdem spielt Deisenhofen, wenn man ihnen Platz lässt, fast schon in einer eigenen Liga." Gegen die SpVgg Landshut möchte die Mannschaft nun an die starke Leistung aus der Vorwoche anknüpfen.
Unsere Einstellung passt zu 100%!
Laut dem Trainer könnte man die Marschrichtung der Mannschaft schon anhand des ersten Spieltages ablesen. "Im Hinrundenspiel hatte Landshut 1:0 bei uns geführt. Doch das Team zeigte schon damals, genau wie in den letzten Wochen, dass sie die Spiele unbedingt gewinnen wollen. Auch deswegen hatte das Team die Partie noch in ein 2:1 Heimsieg drehen können", so Gawron gegenüber beinschuss.de. "Die Einstellung passt also absolut!"
Positiv für Töging ist auf jeden Fall, dass in einem Spiel "auf Augenhöhe" der komplette Kader zur Verfügung steht. "Wir arbeiten im Training immer sehr gut. Auch deswegen kann ich zurzeit auf alle meine Spieler zurückgreifen", so Gawron weiter. "Eines ist klar: Wer in diesem Spiel die Nerven behält, nimmt am Ende die Punkte mit."
SV Planegg-Krailing - SB DJK Rosenheim
Mit einem Sieg gegen den SV Planegg-Krailing könnte das Team um SB-Trainer Matthias Pongratz tatsächlich die unteren Tabellenplätze verlassen. Zudem würde die Mannschaft einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf weiter verdrängen. Grund genug also, beim Auswärtsspiel am Samstag, Vollgas zu geben.
Durch den 2:0 Erfolg in Traunstein vergangene Woche, kann das Pongratz-Team auch durchaus mit breiter Brust auftreten.
SB durch Hinspiel gewarnt
Dass es gegen Krailing allerdings kein Spaziergang wird, das weiß der Sportbund spätestens seit dem Hinspiel. Damals verlor man im eigenen Stadion das erste Spiel bitter mit 0:1.
Allerdings sind die Vorzeichen nun etwas anders. Während Rosenheim auf dem besten Weg ist, den wichtigen Sprung ins Tabellenmittelfeld zu schaffen, steht Krailing auf dem vorletzten Tabellenplatz. Doch Krailing befindet sich in einer Hochphase. Vor zwei Wochen gewann das Team 3:0 in Kirchheim - letzte Woche schaffte die Mannschaft immerhin ein 1:1 gegen Freising.