1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Jugend trainiert für Olympia: Sport Privatschule in der Runde der letzten acht!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© DFI Privatschule gemeinnützige GmbH

Mit zwei Siegen und einem Unentschieden holten die DSP Schüler den 1. Platz in der Gruppe D und qualifizierten sich somit für das Viertelfinale.

Bereits im ersten Spiel (2 x 15 min) trafen die Schüler der DSP mit dem Sportgymnasium Jena auf einen der großen Titelfavoriten, denn die Mannschaft besteht nahezu ausschließlich aus Spielern der U15 Regionalliga Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena. Entsprechend konzentriert gingen die DSP Jungs ans Werk und machten sofort das Spiel. Doch ein gut vorgetragener Konter von Jena brachte die 1:0 Führung für die Thüringer. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause, in der DSP Trainer Zaric offenbar die richtigen Worte fand.

Nach einer tollen Vorarbeit des bei der SpVgg Unterhaching spielenden André Leipold erzielte der DFI Bad Aibling Spieler Dominik Sadler den 1:1 Ausgleich. Für die Entscheidung sorgte dann der Bayern Akteur Julian Höllen mit einem schönen Flugkopfball nach herrlicher Flanke von Jakob Gerstl. Damit war die erste kleine Sensation perfekt.

Die kleine Aiblinger Privatschule schlägt das favorisierte Sportgymnasium Jena. Im 2. Spiel wartete die Otto-Hahn-Schule Hamburg auf die DSP-Jungs, die sofort das Zepter übernahmen und das Spiel beherrschte. Die Hamburger kamen nur durch vereinzelte Konter vor das Tor der DSP Schützlinge, die ihrerseits einige Chancen erspielten, es aber nicht schafften das entscheidende Tor zu erzielen. Somit trennten sich die beiden Teams 0:0 Unentschieden.

Entscheidung gegen BargteheideIm letzten und entscheidenden Spiel mussten die DSP Schüler nun gegen das Kopernikus Gymnasium Bargteheide aus Schleswig-Holstein antreten. Die Zaric Schützlinge waren topmotiviert und ließen von der ersten Minute an keinen Zweifel daran wer dieses Spiel als Sieger verlassen wird. Dominik Sadler nach Vorlage von Tion Thaler und zwei Mal Julian Höllen nach Vorarbeit Kerschbaum sowie nach Eckball schossen eine souveräne 3:0 Pausenführung heraus. In der zweiten Halbzeit schraubte der überragend spielende Julian Höllen dann das Ergebnis durch einen lupenreinen Hattrick noch auf 6:0.Damit war klar, die Deutsche Sport Privatschule steht als Gruppenerster im Viertelfinale (Dienstag 22.09.2015 – 10.30 Uhr) und ist damit bereits jetzt eine der 8 besten Schulmannschaften Deutschlands. Gegner wird der Landesvertreter aus Mecklenburg-Vorpommern die CJD Christophorusschule Rostock sein. Kader der Deutschen Sport Privatschule: Theile Niklas, Hodzic Dzenan, Sadler Dominik, Kerschbaum Manuel, Gerstl Jakob, Löwe Moritz, Akgün Emre, Kirschner Leo, Feret Marco, Grömer Kevin, Thaler Tion (alle DFI Bad Aibling e.V.), Leipold André, Stanggassinger Raphael, Nico Schiedermeier (alle SpVgg Unterhaching), Höllen Julian (FC Bayern München)

Pressemeldung: DFI Privatschule gemeinnützige GmbH

Auch interessant

Kommentare