"Kids active in Breitbrunn" - Trainieren mit Mehmet Scholl

Fußballschule kommt zum TSV
Vom 08. bis 10. September 2015 veranstaltet der TSV Breitbrunn-Gstadt in Zusammenarbeit mit der Fußballschule des ehemaligen Nationalspielers Frank Mill ein Fußballcamp für Kinder von 6 bis 15 Jahren.
Trainiert wird täglich von ca. 10:00 bis ca. 15:30 Uhr. Als weitere Trainer werden unter anderem die ehemaligen Profis Matthias Herget, Axel Sundermann und David Odonkor auf dem Platz stehen. Als besondere Gäste sind für einen Tag der ehemalige Bundesligatorwart Claus Reitmaier (1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach) sowie der frühere Nationalspieler des FC Bayern und derzeitige Fernsehkommentator der ARD, Mehmet Scholl angekündigt.
Prominentenspiel Frank Mill & Co – Allstars Breitbrunn/Gstadt
Im Rahmen des Fußballcamps gibt es für alle Breitbrunner und Gstadter Bürger am Mittwoch, den 09. September zwei echte Fußballschmankerl. Um 17:00 Uhr erfolgt der Anstoß zu einem wahren Fußballspektakel. Eine glänzend besetzte Prominentenmannschaft aus Gemeindevertretern, Sponsoren, Eltern und Trainern des TSV wird gegen die ehemaligen Bundesligaprofis von Frank Mill & Co antreten.
Fußballerische Lichtgestalten wie Anton Baumgartner, 1. Bürgermeister von Breitbrunn und „Wasti“ Koch vom Bauunternehmen Koch, die bereits beim Kleinfeldturnier ihre brillante Technik aufblitzen ließen, schnüren die Schuhe um den Profis zu zeigen, was eine Harke ist. Als Torhüter konnte ein wahrer Könner seines Faches gewonnen werden. Früher beim TV Angermund in der Handballverbandsliga aktiv, wird Thomas Springer, Geschäftsführer der Firma Alptec das Tor der Prominentenmannschaft hüten. Die Fans dürfen sich außerdem auf den agilen und wieselflinken Daniel Hekele, vom Gasthof zur Post freuen.
Reicht die Luft für mehr als fünf Minuten?
Die Veranstalter hoffen bei ihm, dass die Luft für mehr als fünf Minuten reichen wird. Andernfalls muss Geschäftspartner Holger Paluszek in die Bresche springen. Schwierig gestalten sich derzeit noch die Verhandlungen mit Wolfgang Schlemer, 2. Bürgermeister von Breitbrunn.
In den Voruntersuchungen zeigte er sich in einem ausgezeichneten Trainingszustand und war hoch motiviert. Derzeit stehen aber eventuelle Urlaubsplanungen im Raum, die noch intensive Gespräche mit Ehefrau Claudia notwendig machen. Wegen der hohen Verletzungsgefahr - für seine Gegenspieler - muss der 1. Bürgermeister von Gstadt, Bernhard Hainz leider pausieren.
Gemeinsam mit Altbürgermeister und GKU-Vorsitzenden Hans Thalhauser bildet er das Linienrichtergespann. Zusammen werden die beiden dem Schiedsrichter der Partie, Christian Ass, alias „Musch“ zur Seite stehen, der die Partie wie gewohnt souverän leiten wird. Um unnötige Einsätze der First Responder zu vermeiden, wurde die Spieldauer aufgrund des vorangeschrittenen Alters sowie des bedenklichen Fitnesszustandes einiger Spieler auf 3 x 15 Minuten begrenzt.
Derby Breitbrunn - Gstadt
Gleich im Anschluss an das Prominentenspiel folgt um 18:00 der Klassiker Breitbrunn gegen Gstadt. Die beiden Bürgermeister der Gemeinden, Bernhard Hainz und Anton Baumgartner, haben für den Sieger dieses prestigeträchtigen Derbys ein Fass Bier als Siegprämie in Aussicht gestellt. Dies dürfte der ohnehin meist emotionsgeladenen Partie die nötige Würze verleihen. Über ein zahlreiches Kommen würden wir uns freuen. Der Eintritt ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Marcus Hübl / TSV Breitbrunn-Gstadt
Informationen findet Ihr unter www.kidsactive.de!!
Pressemitteilung TSV Breitbrunn-Gstadt