1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Kirchanschöring: Ungewohnte Rolle in Ruhmannsfelden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der SV Kirchanschöring gastiert in Ruhmannsfelden
Der SV Kirchanschöring gastiert in Ruhmannsfelden © beinschuss.de

In diesen Genuß kommt der SV Kirchanschöring nicht häufig. Am Samstag gastiert die Mölzl-Elf beim Tabellenletzten aus Ruhmannsfelden und geht dabei als klarer Favorit ins Rennen.

Nach dem Ausfall des Bayernliga-Heimspieles gegen Pullach (Nachholtermin ist der 5. Dezember, 14:00 Uhr)am vergangenen Wochenende reisen die Gelb-Schwarzen vom SV Kirchanschöring am Samstag via B20, A92 und B11 in den Bayerischen Wald, an den Fuß des Arbers, nach Ruhmannsfelden.

Dort gastiert der SVK beim Tabellenletzten und geht ausnahmsweise mal als Favorit in ein Bayernliga-Spiel. Im Heimspiel gegen den SVR kam die Elf von Trainer Patrick Mölzl über ein 1:1 nicht hinaus gegen den Meister der Landesliga Mitte, der 20 Kilometer hinter Deggendorf im "Woid" beheimatet ist. Hoch oben, kurz vor der Grenze zu Tschechien, steht die Mölzl-Elf vor einer unbequemen Herausforderung.

Ruhmannsfelden weiter ohne Heimsieg Ruhmannsfelden wartet immer noch auf den ersten Heimsieg und musste sich am vergangenen Wochenende im Niederbayern-Derby auf dem nagelneuen aber engen Kunstrasenplatz dem Nachbarn aus dem Gäuboden, Hankofen, mit 1:3 geschlagen geben. Dabei fiel das 0:1 für die Gäste nach einem Freistoß und das 0:2 kurz vor der Pause war fast die Vorentscheidung. Ruhmannsfelden ließ ansonsten wenig zu, stand tief und verhinderte vor allem Pässe in die Spitze.

Die Spielvereinigung hat mit ihrer Landesliga Meisterschaft neben der DJK Vilzing aus dem Nachbarlandkreis Cham in Niederbayern die Federführung in Sachen Fußball übernommen. Nach dem Regionalligisten Jahn Regensburg findet sich in keiner bedeuteten Stadt wie Passau, Deggendorf, Dingolfing oder Plattling mehr ein überregionaler Fußballverein.

Finnen-Power und ein fanatisches Publikum Den Gelb-Schwarzen vom SV Kirchanschöring steht eine Tour bevor, zu einem Team, das vor heimischem Publikum noch nicht einen Punkt geholt hat. Trotz dem finnischen Neuzugang Jesse Miettinen, der gegen Hankofen ab der 46. Spielminute zum Einsatz kam. Der 25-Jährige Ex-Profi hat in seiner Heimat für den FC KooTeePee mehr als 50 Zweitligaspiele absolviert, stammt aus der Jugend des finnischen Erstligisten Kuopion Palloseura, der in der jüngeren Vergangenheit zweimal um die Qualifikation zur UEFA Europa League kämpfte. Das fanatische Publikum in der Marktgemeinde steht trotz der fast desolten Lage in der Tabelle wie eine Wand hinter den Grün-Weißen. Nicht ganz einfache Vorzeichen für die Bayernliga-Elf aus dem Landkreis Traustein, während die Erwartungshaltung in der Heimat eine ganz andere ist. Staunen werden die mitreisenden SVK-Fans über einen Kunstrasenplatz im Landkreis Regen, dessen Geburtsstunde nicht überregionalen Schulen oder einem DFB-Stütz-Punktprojekt zu verdanken ist. Als einer der wenigen "Allwetterplätze" verfügt Ruhmannsfelden abseits des Stadions sogar über eine eigene Zuschauer-Tribüne, wenn auch ohne Dach, mit Betonstufen.

Michael Wengler / SV Kirchanschöring

Auch interessant

Kommentare