Klappts jetzt auch mit dem Auswärtssieg?

Wacker gastiert in Fürth
Wenn der SV Wacker Burghausen am Samstag zur U21 der SpVgg Greuther Fürth reist, dann soll endlich auch der erste Auswärtssieg der Saison erreicht werden. Bei den Parteien in München gegen 1860 II und Bayern II sowie dem Unentschieden in Rain war man jeweils knapp dran am Auswärtssieg, es hat aber nicht gereicht. Jetzt sollte es aber soweit sein. Dafür bedarf es aber einer hochkonzentrierten Leistung.
U21-Coach Thomas Kleine hat sich neben Marco Ried mit Björn Schlicke einen weiteren Co-Trainer geholt, der anders als Ried noch auf dem Feld steht und als Führungsspieler die Doppelfunktion als spielender Co-Trainer ausführt. Geballte Erfahrung also auf und neben dem Feld für die blutjunge Mannschaft der Kleeblätter.
Selbstvertrauen tanken für den großen Pokal-Fight
Viele Talente haben die Fürther in den letzten Jahren in ihrem Leistungszentrum ausgebildet, und auch jetzt sind mit Stefan Maderer und Daniel Steininger wieder hochtalentierte Jungs in der Mannschaft, die jedes Spiel aufgrund ihrer individuellen Klasse entscheiden können.
Welche Marschroute wird unser Coach Uwe Wolf gegen den Tabellenfünfzehnten ausgeben? Sicherlich wird er zu hoher Vorsicht mahnen, den Gegner nicht nach dem Tabellenplatz zu werten. Die Trainingswoche verlief ohne Probleme, das Testspiel in Salzburg hat keine körperlichen Nachwirkungen hinterlassen.
Motiviert und mit viel Elan sollte das Spiel in Fürth angegangen werden, Selbstvertrauen ist nach den letzten Spielen genügend vorhanden. Und daher ist ein Auswärtssieg, wie am letzten Spieltag der Saison 14/15, das große Ziel, auch um gestärkt in den Pokalfight am Dienstag gegen den SV Schalding gehen zu können.