1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Knauer verlässt Buchbach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Maxi Knauer verlässt den TSV Buchbach im Sommer.
Maxi Knauer verlässt den TSV Buchbach im Sommer. © Michael Buchholz

TSV muss bitteren Abgang verkraften

Nach Mijo Stijepic, der im Sommer zum FC Ismaning wechselt, muss der TSV Buchbach den Abgang eines weiteren Führungsspielers verkraften: Verteidiger Maxi Knauer (26) verlässt den Fußball-Regionalligisten nach zwei Jahren im Sommer und schließt sich dem VfR Garching an.

„Ich wäre gerne in Buchbach geblieben und habe mich immer wohl gefühlt. Deswegen ist mir die Entscheidung, diese tolle Truppe zu verlassen, auch extrem schwer gefallen. Aber ich kriege das mit meinem Job einfach nicht mehr unter einen Hut“, so Knauer, der in einem Fitness-Studio in München arbeitet, seine Trainerausbildung forciert und beim VfR Garching auch in der Nachwuchsarbeit eingebunden werden soll. Die langen Fahrtstrecken zum Training und zu den Spielen sind für Knauer eine zeitliche Belastung, die künftig nicht mehr zu stemmen ist.

"Damit müssen wir leben"

„Wir hätten Maxi natürlich liebend gerne behalten und haben bis zuletzt versucht, Wege zu finden, aber letztlich hat es nicht geklappt“, bedauert Trainer Anton Bobenstetter, dem bewusst ist, dass Buchbach immer wieder Ersatz für Leistungsträger suchen muss: „Wir haben uns in den letzten Jahren immer gefragt, wie wir Spieler wie Manuel Neubauer oder Alexander Neulinger ersetzen können. Dann mussten wir den Abgang von Stefan Lex kompensieren und haben auch das geschafft . Wir müssen einfach mit solchen Situationen leben und versuchen wieder junge Spieler an das Niveau heranzuführen. Wenn wir sofort adäquaten Ersatz für Knauer habe wollen, müssen wir uns einen Bundesligaspieler holen. Das können wir uns aber nicht leisten.“

Für Garchings Trainer Daniel Weber, der mit seinem Team noch mitten im Abstiegskampf steckt war Knauer der „Wunschspieler“.  

MB

Auch interessant

Kommentare