1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Per Online-Ausbildung Schiedsrichter werden - neuer Kurs startet Mitte Januar

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schiedsrichter (Symbolbild).
Schiedsrichter (Symbolbild). © pixabay

Für alle Fußballbegeisterten, die sich schon immer regelfester machen wollten oder sich vorstellen können, Spiele als Schiedsrichter zu leiten, wird ab Mitte Januar 2022 wieder eine Online-Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter angeboten.

Bayern - Alle Regeltexte mit speziellen Erklärungen, Lernvideos und Übungsfragen sind bequem per Internetbrowser am PC, Laptop, Tablet oder Handy verfügbar. Jeder Teilnehmer der Online-Ausbildung kann selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang er sich mit den Inhalten beschäftigt und fortbildet. Sogar die Prüfung kann an einem festgelegten Wochenende (Freitag bis Sonntag) völlig flexibel abgelegt werden. Selbstverständlich gibt es jederzeit auch Möglichkeiten zu interaktiven Selbsttests.

Die Teilnahme an der Online-Schiedsrichterausbildung ist kostenlos!

Die Ausbildung beginnt mit einer Online-Auftaktveranstaltung am 20. Januar 2022 um 19 Uhr. Am 27. Januar, 3. Februar und 10. Februar (jeweils donnerstags, 19 Uhr) werden Online-Seminare angeboten, in denen Ausbilder des BFV komplexe Regeln erklären und Regelinhalte über Videos veranschaulichen. Zwei Referenten stehen zudem regelmäßig in einem Forum als persönliche Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung. Die theoretische Prüfung wird am Wochenende 11. bis 13. Februar abgenommen.

Die Teilnahme an dieser Online-Schiedsrichterausbildung des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) ist kostenlos! Um nach bestandener theoretischer Prüfung mit dem Leiten von Fußballspielen als Schiedsrichter beginnen zu können, ist noch die Teilnahme an einer Praxiseinweisung bei der Schiedsrichtergruppe vor Ort nötig. Im Landkreis Rosenheim ist das die Schiedsrichtergruppe Chiem, die dies an einem Vormittag samstags oder sonntags anbieten wird.

Anmeldeschluss ist am 18. Januar

Wer sich anmelden will – ab sofort möglich, Anmeldeschluss 18. Januar 2022! – oder ausführlicher informieren möchte findet detaillierte Informationen auf www.schiedsrichter.bayern unter News oder kann sich per E-Mail an chiemschiri@gmx.de oder josef-kurzmeier@gmx.de wenden. Josef Kurzmeier, Chef der Schiedsrichtergruppe Chiem, steht für Fragen aller Art zur Schiedsrichtertätigkeit auch unter der Telefonnummer 0170-8653595 zur Verfügung.

PM Schiedsrichtergruppe Chiem

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion