Die Legenden kommen, die Punkte sollen bleiben

Wacker empfängt Nürnberg II
Pokalaus vergessen und weiter in der Meisterschaft marschieren. Es gibt keine andere Möglichkeit für den SV Wacker Burghausen. Coach Uwe Wolf hat es bereits in der Pressekonferenz nach dem Pokalspiel angesprochen.
"Wir müssen uns jetzt eben ganz auf die Liga konzentrieren. Auch wenn das Pokalaus natürlich bitter ist", sagte Wolf, richtet den Blick aber nach vorne. "Wir waren gegen Schalding eigentlich die bessere Mansnchaft. Diesen Schwung müssen wir in die Liga mitnehmen".
Mit der U21 des 1.FC Nürnberg folgt aber sofort der nächste Brocken in der Wacker-Arena. Noch dazu ist Länderspielpause und da könnte der Club zumindest einige Jungprofis wie z.B. Willi Evseev oder Philipp Hercher wieder in den Kader benennen.
Wolf kann aus dem Vollen schöpfen
Doch auch ein Vitaly Lux, Christopher Theisen oder Patrick Erras sind in blendender Form und nicht umsonst stehen die Jungs von Trainer Roger Prinzen auf Platz vier, nur vier Punkte hinter dem SVW. Kein Wiedersehen gibt es dagegen mit dem Ex-Burghauser Benjamin Uphoff, der kurz vor Wechselschluss zum VfB Stuttgart gewechselt ist.
Wolf hat personell die Qual der Wahl. Mit Juvhel Tsoumou ist noch eine Möglichkeit mehr im Kader gegeben und auch sonst sind die Blessuren vom Dienstag geheilt. Nach den Heimspielerfolgen gegen Buchbach, Unterhaching, Schalding und Memmingen also die nächste Gelegenheit die Festung Wacker-Arena noch einen Tick sicherer zu machen. Aber erst gilt es den Club niederzukämpfen.
Am Samstag gibt es noch ein zusätzliches Schmankerl. Es wird in der Halbzeitpause die Meisterschaftmannschaft der Saison 1994/1995 vorgestellt, die den Aufstieg in die damalige Regionalliga Süd geschafft hatte. Also, freut euch auf die ehemaligen Größen wie Sepp Unterhuber, Manni Greilinger, Franz Berger und viele andere, u.a. auch der jetzige Torwart-Trainer Toni Zeidler.