1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Traumtor von Maxi Thiel: Der Burgkirchener trifft von der Mittellinie zum Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Maximilian Thiel sorgte am Mittwochabend für ein Highlight.
Maximilian Thiel sorgte am Mittwochabend für ein Highlight. © picture alliance / dpa | Annegret Hilse

Der Burgkirchener Maximilian Thiel erzielte am vergangenen Mittwochabend ein Traumtor von der Mittellinie aus. „Das war schon so geplant“, sagte der 28-jährige Mittelfeldspieler vom Drittligisten SV Wehen Wiesbaden nach dem Spiel. Zudem war es sein erster Treffer für seinen neuen Arbeitgeber.

Wiesbaden - In der englischen Woche in der 3. Liga setzte sich der SV Wehen Wiesbaden mit 2:0 gegen den MSV Duisburg durch und bleibt damit an der Tabellenspitze. Dabei gelang dem Burgkirchener Maximilian Thiel in der 83. Minute ein absolutes Traumtor, den 28-jährige Mittelfeldspieler traf von der Mittellinie aus zum Endstand.

„Das sind so Blitzmomente, die man in einem Spiel hat“, sagte Thiel nach der Partie am Mikrofon bei „Magenta Sport“. Zudem war es sein erster Treffer für den SV Wehen Wiesbaden, zudem er im Sommer nach drei Jahren beim 1. FC Heidenheim wechselte. In den bisherigen fünf Ligaspielen stand der 28-Jährige immer auf dem Platz, allerdings nur einmal über die vollen 90. Minuten.

Gegen Duisburg wurde Thiel in der 70. Minute eingewechselt. Vor seinem Traumtor eroberte er Im Mittelfeld selbst den Ball, ging ein paar Meter, nahm den Kopf hoch und sah, dass MSV-Keeper Leo Weinkauf zu weit vor dem Tor stand. Er zog direkt ab und Weinkauf kam nicht mehr entscheidend an den Ball, sodass dieser zum 2:0 ins Tor flog. „Das war schon so geplant“, sagte Thiel. „Ich habe kurz hochgeguckt und gesehen, dass der Torwart etwas weit draußen steht.“

Der gebürtige Altöttinger hat bislang 86 Zweitliga-Begegnungen für den 1. FC Köln, Union Berlin und Heidenheim absolviert. Thiel spielte in der Jugend beim SV Gendorf Burgkirchen und beim SV Wacker Burghausen, den er im Jahr 2013 Richtung Köln verließ. Am kommenden Samstag empfängt der SVWW den 1. FC Magdeburg, dann soll die Tabellenführung verteidigt werden.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion